Rezept: Saubohnenpüree mit Löwenzahn

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 4 Portionen:
250 g | Getrocknete Saubohnen | |
Salz | ca. 0.00 € | |
6 | Knoblauchzehen | ca. 0.23 € |
1 mittelgr. | Zwiebel | ca. 0.05 € |
Edelsüßer Paprika | ca. 0.05 € | |
12 EL | Olivenöl; bis 17% mehr | ca. 0.34 € |
1 | Rote Pfefferschote | ca. 0.16 € |
1 kg | Löwenzahn | ca. 0.01 € |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
Oregano | ca. 0.19 € |
Zubereitung:
Die Saubohnen über Nacht einweichen. am nächsten Tag in kaltem Wasser aufsetzen. Das Wasser sollte die Bohnen knapp bedecken. Etwa 45-60 Minuten kochen lassen, bis die Bohnen weich sind. Das Wasser nicht salzen, dies würde nämlich die Kochzeit verlängern. Währenddessen den Knoblauch und die Zwiebel abziehen und fein hacken. Die Bohnen mit etwas Salz, 1/3 der feingehackten Knoblauchzehen, der feingehackten Zwiebel, dem Paprika und 3-4 El Olivenöl würzen. Unter häufigem Rühren auf kleiner Flamme weiterkochen, bis die Bohnen zerfallen und zu einem Mus einkochen. Dies dauert eine weitere halbe Stunde. Zerdrücken Sie die Bohnen etwas mit dem Kochlöffel, um den Prozess zu beschleunigen. Das fertige Mus sollte die Konsistenz von Kartoffelpüree haben. Wenn es zu dünn ist, kochen sie es unter ständigem Rühren noch etwas ein. Abschmecken. Die Pfefferschote waschen, halbieren, die Kerne herauskratzen, und die Schote fein hacken. Den Löwenzahn gründlich in kaltem Wasser waschen. In leicht gesalzenem Wasser 1-2 Minuten blanchieren, damit sich der bittere Geschmack verliert. Abtropfen lassen.
In einer großen Pfanne den restlichen Knoblauch und die Pfefferschote in 5-6 El Olivenöl kurz anschwitzen, bis der Knoblauch goldgelb wird. Den Löwenzahn in die Pfanne geben und darin 2-3 Minuten schwenken. Das Saubohnenpüree in die Tellermitte geben, mit Oregano bestreuen und pro Portion einen El Olivenöl darüber träufeln. Den Löwenzahn außen herum verteilen. Frisches Weiöbrot dazu servieren.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Amerikanische Pralinen 1 Rezept Preise: Discount: 4.28 € EU-Bio: 4.28 € Demeter: 4.28 € Das Kokosfett und die Schokolade im Wasserbad schmelzen und dabei gut miteinander verrühren. Die Cornflakes unter die Schokoladenmasse rühren, mit 2 |
![]() | Penne mit Gorgonzola und Nüssen 4 Portionen Preise: Discount: 4.85 € EU-Bio: 5.99 € Demeter: 6.10 € Penne nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest kochen. In ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen. Rucola putzen, waschen und trocken |
![]() | Würziges Schweinefleisch mit Nudeln 4 Portionen Preise: Discount: 3.89 € EU-Bio: 4.02 € Demeter: 4.02 € Das Schweinefleisch waschen, trockentupfen und in etwa 4 cm große Würfel schneiden. Das Fleisch in eine Schüssel legen, mit der Sojasauce und dem Öl |
![]() | Holunderbeercreme mit Apfelspalten 1 Rezept Preise: Discount: 7.57 € EU-Bio: 8.01 € Demeter: 7.89 € Gelatine kalt einweichen. Holunderbeersaft mit 1/8 L Wasser, 90 g Zucker und dem Zitronensaft verrühren. Leicht erwärmen. Gelatine darin auflösen. So lange kalt |
![]() | Holzhackersterz 4 Portionen Preise: Discount: 1.31 € EU-Bio: 1.77 € Demeter: 3.09 € Am Vortag gekochte Kartoffeln schälen, reiben, salzen, mit Mehl verbröseln, in heißes Fett geben, im Rohr goldbraun backen. Vor dem Anrichten fein zerstoßen. |