Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Blaubeer-Bananen-Muffins

Bild: Duftende Blaubeer-Bananen-Muffins
 © S. Troll
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 4.38 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 3.49 €       Demeter 4.79 €       

Zutaten für 12 Stück:

100 gMargarineca. 0.52 €
175 gZuckerca. 0.26 €
2 Eierca. 0.51 €
2 Bananen - evtl. die Hälfte mehr; zerdrücktca. 0.67 €
125 mlMilch - lauwarmca. 0.14 €
300 gMehlca. 0.20 €
2 TLBackpulverca. 0.02 €
0.5 TLgemahlener Zimtca. 0.13 €
250 gBlaubeeren - frisch oder Tkca. 2.50 €

Zubereitung:

Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen.

In einer mittelgroßen Schüssel mit dem elektrischen Handrührer Margarine und Zucker cremig schlagen. Eier nacheinander dazugeben. Zerdrückte Bananen und Milch hineinrühren.

In einer anderen Schüssel Mehl, Backpulver und Zimt mischen. Die Margarinemischung dazugeben und nur so lange mischen, bis der Teig feucht ist.

Behutsam die ganzen Blaubeeren unterheben. Wenn Sie tiefgefrorene Blaubeeren verwenden, geben Sie sie im gefrorenen Zustand an den Teig, sonst verfärbt er sich. Teig in eingefettete Muffin-Förmchen oder Papierbackförmchen bis an den Rand füllen. 30 bis 35 Minuten im Backofen backen, bis die Muffins goldbraun sind.

5 Minuten in der Backform stehen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und abkühlen lassen. Die Muffins können in einem fest schließenden Plastikgefäss oder in Plastiktüten aufbewahrt werden.

Anmerkung: Diese Muffins verdanken ihre Saftgkeit den Blaubeeren, unterstrichen durch das Aroma der Banane. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu heftig zu rühren, nachdem Sie das Mehl zugegeben haben, sonst wird er zäh.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Blaubeer-Bananen-Muffins Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Bananen  *   Eier - Größe M  *   Kulturheidelbeeren  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Banane Gebäck Heidelbeere Muffin


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Uova ed asparagi - Spargelomelett aus dem TrentinoUova ed asparagi - Spargelomelett aus dem Trentino   4 Portionen
Preise: Discount: 13.22 €   EU-Bio: 13.98 €   Demeter: 18.14 €
Den Spargel schälen, in leicht gesalzenem Wasser weich - jedoch noch bissfest - kochen. Wenn der Spargel soweit ist, vorsichtig herausheben und warm   
Deftiger BrotauflaufDeftiger Brotauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 10.17 €   EU-Bio: 9.33 €   Demeter: 12.61 €
Elektrobackofen auf 200 Grad vorheizen. Den Boden einer eckigen Auflaufform mit Öl bestreichen und den Boden mit vier Scheiben Brot auslegen. Zwiebel abziehen,   
Eierstich - Variation 3Eierstich - Variation 3   4 Portionen
Preise: Discount: 0.43 €   EU-Bio: 0.61 €   Demeter: 0.66 €
Eier und Milch gut miteinander verquirlen. Die Masse in ein gut ausgebuttertes Förmchen füllen, zudecken und in ein leicht sprudelndes Wasserbad stellen. Wenn   
Apfel-Sauerkrautsalat mit MeerrettichApfel-Sauerkrautsalat mit Meerrettich   1 Rezept
Preise: Discount: 1.29 €   EU-Bio: 1.48 €   Demeter: 1.49 €
Rahm in eine Schüssel geben, restliche Zutaten für die Soße in angegebener Reihenfolge mit dem Schneebesen einrühren und abschmecken. Sauerkraut lockern,   
Stampfkartoffeln mit LöwenzahnStampfkartoffeln mit Löwenzahn   4 Portionen
Preise: Discount: 0.77 €   EU-Bio: 1.17 €   Demeter: 1.98 €
Kartoffeln waschen, schälen und in Stücke schneiden. In Salzwasser etwa 25 Minuten garen, abgießen. Grob zerstampfen, dabei die heiße Fleischbrühe   


Mehr Info: