Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Deftiger Brotauflauf

Bild: Deftiger Brotauflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.69 Sterne von 26 Besuchern
Kosten Rezept: 9.33 €        Kosten Portion: 2.33 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 10.17 €       Demeter 12.61 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 ELÖlca. 0.03 €
8 Scheibe(n)dunkles Vollkornbrot - nach Wahlca. 0.79 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Paprika - rotca. 1.05 €
1 Paprika - gelbca. 0.87 €
500 gHackfleischca. 4.49 €
1 Eica. 0.26 €
1 ELgemischte Kräuter - frisch oder TKca. 0.20 €
4 ELTomatenmarkca. 0.12 €
150 ggeriebener Käseca. 1.29 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Paprikapulverca. 0.05 €
Cayennepfefferca. 0.12 €

Zubereitung:

Elektrobackofen auf 200 Grad vorheizen. Den Boden einer eckigen Auflaufform mit Öl bestreichen und den Boden mit vier Scheiben Brot auslegen.

Zwiebel abziehen, Paprikaschote halbieren, putzen, waschen und mit der Zwiebel fein würfeln. Zwiebel- und Paprikawürfel mit Hackfleisch, Ei, Kräutern und Paprikamark vermischen und pikant mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Cayennepffeffer würen. Die Hälfte der Hackfleischmasse auf das Brot streichen, mit vier Scheiben Brot abdecken, mit der restlichen Hackmasse abdecken und mit dem Käse bestreuen.

Brotauflauf ca. 30-35 Minuten goldbraun backen (Elektro- und Erdgasbackofen: 200 Grad / Stufe 4 / Umluft 180 Grad) und heiß servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Deftiger Brotauflauf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Hackfleisch gemischt  *   Paprika - gelb  *   Paprika - rot  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomatenmark  *   Vollkornbrot  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Brot Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

FlädlesuppeFlädlesuppe   2 Portionen
Preise: Discount: 0.69 €   EU-Bio: 0.90 €   Demeter: 1.06 €
Flädle sind eine typisch schwäbische Suppeneinlage. Hier eine Vollkorn-Version davon. Die Sahne mit dem Wasser und dem Eigelb in eine Schüssel geben und   
Bananen-CurryBananen-Curry   4 Portionen
Preise: Discount: 2.82 €   EU-Bio: 2.82 €   Demeter: 2.86 €
Bananen schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Öl in einem schwerem Topf oder einer beschichteten Pfanne erhitzen, darin Kurkuma und Kümmel 3 Minuten   
Ebbelauflauf - Apfel-AuflaufEbbelauflauf - Apfel-Auflauf   1 Rezept
Preise: Discount: 2.72 €   EU-Bio: 3.37 €   Demeter: 3.55 €
Der Schreibweise nach ist diese leckere Süßspeise wohl in Hessen anzusiedeln ... Milch aufkochen, Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz zugeben. Grieß mit   
Gefüllte ChampignonsGefüllte Champignons   1 Rezept
Preise: Discount: 4.19 €   EU-Bio: 4.19 €   Demeter: 4.42 €
Petersilie waschen, grob hacken, Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, fein hacken. Pilze putzen und waschen. Stiele durch sanftes Umknicken und Drehen herauslösen,   
Pikante KartoffelpfannePikante Kartoffelpfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 3.89 €   EU-Bio: 4.24 €   Demeter: 4.33 €
Beutelinhalt mit einem Schneebesen in kaltes Wasser einrühren und 10 Minuten quellen lassen. Aus der Knödelmasse Rollen von etwa 5 cm Durchmesser formen und in   


Mehr Info: