skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweinebraten auf Bäckerart

         
Bild: Schweinebraten auf Bäckerart - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.72 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.20 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Schweinskeule, Karree oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Rückenbraten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kümmel ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.07 €
   Knoblauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 g   Fett ca. 0.16 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
300 g   Zwiebeln ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.80 €
1 kg   Kartoffeln ca. 1.19 € ca. 1.33 € ca. 2.25 €

Zubereitung:

Backofen auf 220 Grad vorheizen. Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.

Das Stück Schweinebraten waschen, trocknen, salzen, mit Kümmel und Knoblauch einstreichen. mit grob geschnittenen Zwiebeln in etwas Fett anbraten. Auf die Kartoffelscheiben legen und das Ganze mit den Zwiebeln und dem Bratensaft bei 220 Grad im Ofen ca. 100-120 Minuten fertig braten.

Das Fleisch öfter mit Eigensaft begießen. Die Kartoffeln dabei mehrfach umdrehen.

Nach Bedarf etwas Fleischbrühe zugießen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweinebraten auf Bäckerart werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinebraten auf Bäckerart Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweinebraten auf Bäckerart erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln - mehlig  *   Kümmel ganz  *   Knoblauch  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Fleisch  *   Kartoffel  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brezenknödel

Brezenknödel10 Portionen
Preise:
Discount: ~3.18 €
EU-Bio: ~3.56 €
Demeter: ~3.78 €

In diesem Rezept wird der Knödelteig als Serviettenknödel verarbeitet. Selbstverständlich kann man auch runde Knödel formen und diese im Salzwasser garen ...

Jütländer Traumkuchen - Jyske Drømmekage

Jütländer Traumkuchen - Jyske Drømmekage1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.09 €
EU-Bio: ~4.21 €
Demeter: ~4.34 €

Milch und fett erhitzen und von der Kochstelle nehmen. Inzwischen Eier, Zucker und Vanillinzucker schlagen, bis der Zucker sich gelöst hat. Mehl und Backpulver ...

Appenzeller Wurstsalat

Appenzeller Wurstsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.88 €
EU-Bio: ~7.06 €
Demeter: ~6.99 €

Fleischwurst häuten und in Streifchen teilen. Gurken in Scheibchen und den Käse in kleine Würfel schneiden. Alle vorbereiteten Zutaten locker in einer Schüssel ...

Salzburger Nockerl

Salzburger Nockerl1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.38 €
EU-Bio: ~3.44 €
Demeter: ~3.60 €

Die Eier in Eigelbe und Eiweiße trennen. Es darf nicht die geringste Menge Eigelb in das Eiweiß kommen, sonst gelingen die Nockerl nicht! Die Milch mit der Butter ...

Überbackener Blattspinat mit Pilzen

Überbackener Blattspinat mit Pilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.07 €
EU-Bio: ~6.34 €
Demeter: ~6.50 €

Spinat verlesen, putzen und waschen. Tropfnass in einen Topf geben, zugedeckt bei geringer Hitze zusammenfallen lassen. Pilze waschen, putzen und halbieren oder in ...

Werbung/Advertising