Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Appenzeller Wurstsalat

Bild: Appenzeller Wurstsalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 125 Besuchern
Kosten Rezept: 6.16 €        Kosten Portion: 1.54 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.7 €       Demeter 6.82 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 gSchinken-Fleischwurst - mit Knoblauchca. 0.92 €
2 Gewürzgurkenca. 0.16 €
150 gAppenzeller Käseca. 2.99 €
2 ELSenf - mittelscharfca. 0.05 €
3 ELWeißweinessigca. 0.19 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
5 ELÖlca. 0.08 €
200 gEndiviensalatca. 0.63 €
2 Tomatenca. 0.64 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
2 Eier - hartgekochtca. 0.34 €
2 ELPetersilie - gehacktca. 0.09 €

Zubereitung:

Fleischwurst häuten und in Streifchen teilen. Gurken in Scheibchen und den Käse in kleine Würfel schneiden. Alle vorbereiteten Zutaten locker in einer Schüssel vermischen.

Aus Senf, Essig, Salz, Pfeffer und Öl eine Marinade rühren, ganz locker unter den Salat mengen und diesen gut durchziehen lassen.

In der Zwischenzeit den Endiviensalat putzen, waschen, sehr gründlich abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Tomaten häuten, entkernen, würfeln. Zwiebel und Eier schälen und ebenfalls würfeln.

Den Wurstsalat pikant abschmecken und mit Tomaten-, Zwiebel- und Eiwürfeln sowie Petersilie bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Appenzeller Wurstsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Appenzeller  *   Eier - Größe M  *   Endivien-Salat  *   Essig - Weißweinessig  *   Fleischwurst/Lyoner einfach im Ring  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - mittelscharf  *   Tomaten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Appenzell Ei Gemüse Käse Salat Schweiz Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Baked potatoesBaked potatoes   6 Portionen
Preise: Discount: 4.56 €   EU-Bio: 5.34 €   Demeter: 6.87 €
Die Kartoffeln unter fließendem Waser gründlich abbürsten. Das Salz auf ein Backblech verteilen. Die Kartoffeln auf das Salz legen. Im vorgeheizten Backofen bei   
Quark-Sardinen-AufstrichQuark-Sardinen-Aufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 3.37 €   EU-Bio: 3.81 €   Demeter: 3.81 €
Die Sardinen mit Öl und Sahnequark durch ein Sieb pressen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Ei, Gurken und Kapern, alles sehr fein gehackt, vermischen.   
Gorgonzola-Pizza mit Tomaten-Aprikosen-KompottGorgonzola-Pizza mit Tomaten-Aprikosen-Kompott   4 Portionen
Preise: Discount: 5.92 €   EU-Bio: 6.50 €   Demeter: 6.75 €
Das im Rezept verwendete https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/91581/zitronen_olivenoel_kochen.php Zitronen-Olivenöl ist sehr leicht selbst herzustellen.   
BratapfellikörBratapfellikör   1 Rezept
Preise: Discount: 7.70 €   EU-Bio: 7.70 €   Demeter: 7.70 €
Dieser schnell zubereitete winterliche Likör ist ideal als Mitbringsel oder Weihnachtsgeschenk. Kühl und dunkel gelagert hält sich der Bratapfellikör ca. 6   
SpätzlipfanneSpätzlipfanne   2 Portionen
Preise: Discount: 3.92 €   EU-Bio: 3.64 €   Demeter: 10.53 €
Spätzli, Spätzle oder Spatzen sind eine Form von Nudeln, die ihren Ursprung im alemannischen Kulturraum haben. https://de.wikipedia.org/wiki/Sp%C3%A4tzle    


Mehr Info: