Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Blitz-Banane

Bild: Blitz-Banane - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.35 Sterne von 20 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.23 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.33 €       Demeter  >0.33 €       

Zutaten für 1 Portion:

1 Bananeca. 0.36 €
2 ELEierlikör 
Zucker 
Zitronensaft 
Johannisbeergelee 

Zubereitung:

Banane schälen, in Scheiben schneiden und mit dem Eierlikör vermischen. Mit Zucker und Zitronensaft abschmecken.

In einem Schälchen anrichten und mit einem Klecks Johannisbeergelee versehen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Blitz-Banane werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bananen  *   Eierlikör Advokaat 20% Vol.  *   Johannisbeergelee - rot  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Alkohol Dessert Obst Schnell


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Glasierte Kefen mit Curry-KartoffelnGlasierte Kefen mit Curry-Kartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 9.52 €   EU-Bio: 9.50 €   Demeter: 9.59 €
Die Frühkartoffeln gut waschen, bürsten und in zentimetergroße Würfelchen schneiden. In einer Bratpfanne das Butterschmalz (CH: Bratbutter) erhitzen, die   
Walnuss auf Allgäuer BergkäseWalnuss auf Allgäuer Bergkäse   1 Rezept
Preise: Discount: 3.35 €   EU-Bio: 3.67 €   Demeter: 3.67 €
Die Himbeerkonfitüre mit dem Orangenlikör und dem Orangeat verrühren. Eine Seite einer Käsescheibe damit bestreichen und eine zweite darauflegen. Diese   
Kokos-Zitronenkuchen mit RisoniKokos-Zitronenkuchen mit Risoni   1 Rezept
Preise: Discount: 4.19 €   EU-Bio: 4.50 €   Demeter: 5.18 €
Den Backofen auf Niedrighitze (160°C) vorheizen. Eine runde Kuchenform mit 20 cm Durchmesser mit zerlassener Butter oder Öl einfetten und den Boden mit   
Gefülltes Schweinekotelett mit süßsaurem WeißkohlGefülltes Schweinekotelett mit süßsaurem Weißkohl   4 Portionen
Preise: Discount: 20.72 €   EU-Bio: 21.55 €   Demeter: 21.73 €
Schalotte und Knoblauch in Butter anschwitzen, Chilischote dazugeben, alles mit Koriander, Kümmel und Chili würzen. Honig und Korianderkraut dazugeben. Das Ganze   
Aal in Salbei mit dicken Bohnen und KartoffelperlenAal in Salbei mit dicken Bohnen und Kartoffelperlen   4 Portionen
Preise: Discount: 55.09 €   EU-Bio: 55.68 €   Demeter: 56.42 €
Bohnenkerne über Nacht einweichen und in der Brühe etwa 2,5 Stunden kochen - alternativ gibt es auch gute Fertigprodukte. Den Aal filetieren und in ca. 4 cm   


Mehr Info: