Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Soleier nach Alfons Schuhbeck

Bild: Soleier (Alfons Schuhbeck) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 102 Besuchern
Kosten Rezept: 2.03 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 1.5 €       Demeter 1.94 €       

Zutaten für 1 Rezept:

6 Eierca. 1.54 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
0.5 TLPfefferkörnerca. 0.01 €
80 gSalzca. 0.03 €
1 TLSenfkörnerca. 0.06 €
0.75 lWasserca. 0.01 €

Zubereitung:

Soleier, eine rheinische Spezialität, werden dort in den Kneipen gerne so gegessen: geschält, halbiert und der Eidotter herausgedrückt. In die Mulde kommt etwas Essig, scharfer Senf und einige Tropfen Öl. Mit Pfeffer bestreuen und sofort in den Mund stecken.

Man kann die Soleier aber z.B. auch als Füllung in einen Hackbraten geben.


Eier in etwa 20 Minuten hart kochen. In kaltem Wasser abschrecken, Schale so anknicken, dass sie rundherum Risse bekommt. Eier in ein Einmachglas schichten. Salz, Gewürze und Wasser einige Minuten kochen. Erkalten lassen, über die Eier gießen. Kühlgestellt mindestens 1 bis 2 Tage ziehen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Soleier nach Alfons Schuhbeck Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Körner  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eierspeise Pikant Salz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfelmus-Nuss-Kuchen Apfelmus-Nuss-Kuchen    1 Rezept
Preise: Discount: 5.35 €   EU-Bio: 6.85 €   Demeter: 7.43 €
Butter, Zucker, Salz, Ei, Nelkenpulver und Zimt schaumig rühren. Walnüsse und Mehl zugeben, alles zu einem glatten Teig kneten und 30 Minuten kühl   
Whiskey-WürfelWhiskey-Würfel   1 Rezept
Preise: Discount: 11.86 €   EU-Bio: 11.89 €   Demeter: 12.90 €
Teigzutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig auf ein gefettetes Blech streichen und bei 175°C 30 Minuten auf mittlerer Schiene backen und   
ScheiterhaufenScheiterhaufen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.87 €   EU-Bio: 4.57 €   Demeter: 4.81 €
Rosinen in Rum einweichen. Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Den Boden einer mit Butter ausgestrichenen Auflaufform mit einem Drittel davon auslegen   
Quarkauflauf - Tworoshnaja zapekankaQuarkauflauf - Tworoshnaja zapekanka   4 Portionen
Preise: Discount: 1.94 €   EU-Bio: 2.94 €   Demeter: 3.07 €
Was dem Deutschen sein Quark, ist dem Russen sein "tworog". Marmelade (warenje) ist eine leckere Beilage zu diesem Auflauf. Den Quark durch ein Sieb streichen. Das   
Blutwurst mit EsskastanienBlutwurst mit Esskastanien   1 Rezept
Preise: Discount: 82.26 €   EU-Bio: 82.26 €   Demeter: 84.65 €
Kauft man Schweineblut in der Versandmetzgerei in haushaltsüblichen Mengen, geraten die Kosten für diese Wurstspezialität aus der Bretagne sehr hoch. Als   


Mehr Info: