Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Blumenkohlauflauf

Bild: Blumenkohlauflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.52 Sterne von 23 Besuchern
Kosten Rezept: 12.14 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 13.81 €       Demeter 13.81 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Blumenkohlca. 1.49 €
500 gRicotta - (Frischkäse)ca. 3.58 €
Salz - (1)ca. 0.00 €
Pfeffer - frisch gemahlen (1)ca. 0.04 €
200 ggeriebener Parmesankäseca. 4.97 €
Salz - (2)ca. 0.00 €
Pfeffer - frisch gemahlen (2)ca. 0.04 €
500 gkurze Teigwaren ca. 0.79 €
2 Eierca. 0.34 €
100 mlSahneca. 0.55 €

Zubereitung:

Blumenkohl waschen, in Röschen teilen und in Salzwasser kochen. Die weichen Röschen herausnehmen, abtropfen lassen und das Kochwasser aufbewahren.

Ricottakäse mit etwas Kochwasser zu einer Creme rühren, mit Salz und Pfeffer (1) gut abschmecken. Die Hälfte des geriebenen Parmesans unterrühren.

In Salzwasser die Teigwaren kochen, abtropfen lassen und in die Creme geben. Gut vermischen.

Eine Auflaufform einfetten und schichtweise Teigwaren und Blumenkohl hineingeben.

Aus Eiern, dem restlichen Reibkäse und Sahne eine Creme rühren, mit Salz und Pfeffer würzen und über die Teigwaren-Blumenkohl-Schichten geben. In den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen schieben bis sich eine goldgelbe Kruste gebildet hat (ca. 15 Minuten ).


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Blumenkohlauflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Eier - Größe M  *   Nudeln - Fusilli (Spiralen - Hartweizengrieß)  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Ricotta  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Blumenkohl Kohl


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Überbackene ChampignoneierÜberbackene Champignoneier   4 Portionen
Preise: Discount: 5.13 €   EU-Bio: 5.89 €   Demeter: 6.30 €
Mit "Bödele" bezeichnet der Schwabe ein Stück vom Schweinebauch. Feingewürfelte Zwiebeln, gewürfeltes Bödele und die feinblättrig geschnittenen Champignons   
Münstertaler HexenpolentaMünstertaler Hexenpolenta   4 Portionen
Preise: Discount: 3.10 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 3.78 €
Milch, Wasser, Salz und Muskat aufkochen. Maisgrieß einlaufen lassen, mit dem Schwingbesen ständig rühren, bis sich ein dicker Brei bildet. Butter in der   
Ersatz für Hoisin-SoßeErsatz für Hoisin-Soße   1 Rezept
Preise: Discount: 0.15 €   EU-Bio: 0.15 €   Demeter: 0.15 €
Kann keine Hoisin Soße besorgt werden, so kann man diese mit Hilfe der genannten Zutaten selbst hergestellt werden.   
Bananen mexikanischBananen mexikanisch   4 Portionen
Preise: Discount: 6.52 €   EU-Bio: 7.38 €   Demeter: 7.40 €
Bananen schälen. Mit Paprika bestäuben, mit Speckscheiben umwickeln. Eine Feuerfeste Form mit Butter fetten. Bananen hineingeben. Im vorgeheizten Ofen bei   
Eierlikörtorte à la ChristaEierlikörtorte à la Christa   1 Rezept
Preise: Discount: 5.61 €   EU-Bio: 5.88 €   Demeter: 5.88 €
Eier trennen, Eigelb und Zucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren, Mandeln und Backpulver zufügen, zum Schluß steitgeschlagenes Eiweiß unter den Teig   


Mehr Info: