skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Stockfisch a Braz

         
Bild: Stockfisch a Braz - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.65 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 kg   Kartoffeln ca. 1.19 € ca. 1.33 € ca. 2.25 €
   Olivenöl oder Kokosfett - um Fritieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 g   Stockfisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
100 ml   Olivenöl ca. 0.91 € ca. 0.93 € ca. 0.64 €
8    Eier ca. 1.59 € ca. 2.63 € ca. 2.63 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißer Pfeffer ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
   Schwarze Oliven ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Entfernen Sie vom Stockfisch Haut und Gräten. Schneiden Sie ihn in Stücke. Reissen Sie ihn dann in kleine Streifen, waschen diese sorgfältig und weichen sie solange in kaltem Wasser ein, bis sie zart sind.

Schälen Sie die Kartoffeln, und schnitzeln Sie diese in dünne Streifchen. Die überflüssige Stärke in kaltem Wasser ausspülen; Kartoffelstreifen ausdrücken und in einem Sieb abtropfen lassen. In Palmin oder Olivenöl frittieren.

Die beiden Zwiebeln in Scheiben schneiden, die Knoblauchzehen mit dem Messer zerdrücken und in einer Kasserolle zusammen mit einem Lorbeerblatt in drei Vierteln des Olivenöls glasig schwitzen.

Den Rest Olivenöl in eine große gusseiserne Pfanne geben, auf mittlerer Stufe anheizen, die Zwiebeln aus der Kasserolle in die Pfanne umfüllen.

Drücken Sie den eingeweichten Stockfisch mit den Händen aus, bis er möglichst trocken ist, und verteilen Sie ihn über die Zwiebeln. Gut durchrühren.

Schmecken Sie mit Salz und gemahlenem weißen Pfeffer ab, und fügen Sie die Hälfte der frittierten Kartoffelstreifchen hinzu.

Alles gut, aber sachte durchrühren.

Die geschlagenen Eier unterheben. Das Gericht sollte, unter ständigem Rühren, nur noch einmal schnell durchgebraten werden.

Richten Sie "Balcalhau a Braz" auf einer vorgewärmten Platte an. Garnieren Sie mit fein gewiegter Petersilie, schwarzen Oliven und den restlichen frittierten Kartoffelstreifen.

Getränkevorschlag: Weisser "Cartaxo" oder weißer "Dao".

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Stockfisch a Braz werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Stockfisch a Braz Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Stockfisch a Braz erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Kartoffeln - mehlig  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hafalääb aus Liechtenstein

Hafalääb aus Liechtenstein1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.38 €
Demeter: ~2.44 €

Das Rezept für die zugehörige Bohnensuppe gibt es hier. ...

Faworki - Späne

Faworki - Späne1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.15 €
EU-Bio: ~9.23 €
Demeter: ~9.35 €

Faworki sind in der Kategorie Fastnachtsgebäck die polnische Antwort auf die im Rheinland beliebten

Aprikosen-Stollen mit Mandel-Krokant

Aprikosen-Stollen mit Mandel-Krokant1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.65 €
EU-Bio: ~9.10 €
Demeter: ~10.03 €

Aprikosen bis auf 5 Stück würfeln und in Amaretto ca. 2 Stunden einweichen. Mandelkerne bis auf 10 Stück grob hacken. Für den Mandelkrokant Zucker (1) in einer ...

Broccoli-Käse-Penne

Broccoli-Käse-Penne4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.01 €
EU-Bio: ~8.61 €
Demeter: ~8.57 €

Den Broccoli vorbereiten und waschen. Das Wasser erhitzen, die Kräuterbouillon darin auflösen. In der Brühe den Broccoli bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten ...

Apfel-Topfen-Strudel

Apfel-Topfen-Strudel4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.63 €
EU-Bio: ~8.77 €
Demeter: ~9.88 €

Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und mit Topfen, kalter Butter und Salz vermengen. Rasch kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht. In eine Klarsichtfolie wickeln ...

Werbung/Advertising