Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Topfen-Strudel

Bild: Apfel-Topfen-Strudel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 34 Besuchern
Kosten Rezept: 6.95 €        Kosten Portion: 1.74 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.93 €       Demeter 9.81 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für den Topfenteig:
250 gMehlca. 0.16 €
250 gButterca. 1.69 €
250 gTopfen - (D: Quark)ca. 0.35 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €

Für die Füllung:
1.25 kgsäuerliche Äpfel - z.B. Boskoop, Cox Orangeca. 3.73 €
100 gZuckerca. 0.15 €
50 gRosinenca. 0.12 €
1 TLZimtca. 0.06 €
Rumca. 0.24 €

Für die gerösteten Brösel:
70 gSemmelbröselca. 0.06 €
70 gButterca. 0.47 €
Zuckerca. 0.07 €

Außerdem:
1 Ei - zum Bestreichenca. 0.17 €

Zubereitung:

Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und mit Topfen, kalter Butter und Salz vermengen. Rasch kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht. In eine Klarsichtfolie wickeln und mindestens 2 Stunden ruhen lassen. Äpfel schälen, vierteln und vom Kerngehäuse befreien. Feinblättrig schneiden. Mit Zucker, Zimt und etwas Rum vermischen.

Butter in einer Pfanne zergehen lassen, Brösel darin mit etwas Zucker goldbraun anrösten, danach abkühlen lassen.

Teig in zwei Hälften schneiden. Jede Hälfte auf Backpapier zu einem Rechteck ausrollen. Jeweils die Teigmitte der Länge nach mit gerösteten Brösel bestreuen. Apfelfülle auftragen, Teig zusammenklappen, die Teigenden zudrücken. Strudel umdrehen, so dass die Naht nicht sichtbar wird.

Ei verquirlen, den Strudel damit bestreichen. Im Rohr bei etwa 180°C ca. 30 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel-Topfen-Strudel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Speisequark mager  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Herbst Obst Strudel Topfen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schokoladenkuchen nach Rebecca FröslevSchokoladenkuchen nach Rebecca Fröslev   1 Rezept
Preise: Discount: 7.95 €   EU-Bio: 7.53 €   Demeter: 8.57 €
Butter bei niedriger Temperatur schmelzen lassen, Schokolade beigeben. Puderzucker, Eigelb und Mehl mit dem Schwingbesen verrühren und mit der Schokoladenbutter   
Abbas Bratkartoffeln - Pandjerah-KababAbbas Bratkartoffeln - Pandjerah-Kabab   4 Portionen
Preise: Discount: 18.64 €   EU-Bio: 19.90 €   Demeter: 20.68 €
Das Lammfleisch von Haut und Fett befreien und klein würfeln. In einem Schmortopf im heißen Butterschmalz rundherum anbraten. Das Tomatenmark unterrühren und   
KorallenbohnenKorallenbohnen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.08 €   EU-Bio: 3.37 €   Demeter: 3.49 €
Die Bohnen entfädeln und waschen. Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, quer halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel und die   
Hauwauschi - Gefüllte arabische TeigtaschenHauwauschi - Gefüllte arabische Teigtaschen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.18 €   EU-Bio: 5.15 €   Demeter: 10.19 €
Den https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/31654/einfacher_hefeteig_grundrezept_kochen.php Hefeteig in acht Teile aufteilen und Fladen von 15cm Durchmesser   
Dicke Erbsen oder ErbsmusDicke Erbsen oder Erbsmus   4 Portionen
Preise: Discount: 2.02 €   EU-Bio: 2.02 €   Demeter: 2.11 €
Die Erbsen gut waschen und über Nacht einweichen. Im Einweichwasser garkochen und durch ein Sieb treiben. Mit Salz abschmecken und bergartig auf einem großen,   


Mehr Info: