Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Süße schwarze Sojasauce mit Ingwer - Nam Jim King

Bild: Süsse schwarze Sojasauce mit Ingwer - Nam Jim King - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 7 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.5 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >0.41 €       EU-Bio  >0.5 €       

Zutaten für 1 Portion:


ZUTATEN FÜR
300 mlSauce (ca. Angabe) 

ZUTATENLISTE
2 Knoblauchzehenca. 0.18 €
1 ELPflanzenölca. 0.02 €
3 ELHelle Sojasauceca. 0.15 €
2 ELDunkle Sojasauceca. 0.10 €
3 ELEssig; (*) 
2 ELFischsauce; (*)ca. 0.45 €
2 ELIngwerwurzel; feingehackt 
1 TLChilischote; feingehackt - gehäuft (x) 
1 TLZucker - gehäuftca. 0.01 €

NACH BELIEBEN
etwasKoriander; feingehackt 

Zubereitung:

Die Knoblauchzehen schälen, mit einem breiten Messer flachdrücken und in kleine Würfel schneiden. In heißem Öl goldbraun anbraten. Knoblauch mit allen übrigen Zutaten in eine tiefe Schüssel geben und alles kräftig miteinander verrühren. (Nach Belieben mit feingehacktem Koriander würzen.) Zubereitungszeit: 15 Minuten Anmerkung: Diese Sauce paßt sehr gut zu gekochtem Fisch oder Hähnchen, aber auch zu warmem Reis.

(*) Essig: In Thailand wird meist der milde Reisessig (drei Pozent Säure) verwendet. Man kann jedoch auch Obstessig oder ersatzweise Zitronen- bzw.

Limonensaft verwenden, um den Gerichten die nötige Säure zu verleihen.

(*) Fischsauce: Eine Mischung aus fermentierten Anchovis, Wasser und Salz. Diese Sauce ist ein Universalgenie in der Thai-Küche. Kaum ein Gericht ohne Nam Pla. Der gewöhnungsbedürftige Geruch verliert sich beim Kochen. Die Fischsauce ersetzt in der thailändischen Küche weitgehend das Salz.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Süße schwarze Sojasauce mit Ingwer - Nam Jim King erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fischsauce - asiatisch  *   Knoblauch  *   Koriandergrün - Cilantro  *   Pflanzenöl  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Sojasauce - hell  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Saucen Süß Thailand


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Chinakohl mit Hühnerbrust und GrießgnocchiChinakohl mit Hühnerbrust und Grießgnocchi   4 Portionen
Preise: Discount: 4.72 €   EU-Bio: 13.35 €   Demeter: 13.22 €
Für die Grießgnocchi Milch mit wenig Salz aufkochen und Grieß dazugeben, gut umrühren. Ca. 20 Minuten zugedeckt auf kleinem Feuer köcheln. Inzwischen den   
Süße Schlehen-Kürbis-SuppeSüße Schlehen-Kürbis-Suppe   6 Portionen
Preise: Discount: 2.73 €   EU-Bio: 3.95 €   Demeter: 3.66 €
Schlehen, Apfel, Kürbis, Wasser und Birnen-Dicksaft aufkochen und 15 Minuten ziehen lassen. Alles durch ein feines Sieb streichen. Auskühlen lassen und   
Kürbisbratlinge mit SchmandKürbisbratlinge mit Schmand   4 Portionen
Preise: Discount: 3.05 €   EU-Bio: 3.99 €   Demeter: 4.54 €
Eier mit Quark, Meersalz, Muskat, Koriander, Pfeffer und Vollkornmehl verrühren. Sonnenblumenkerne ohne Fett leicht rösten, grob hacken. Zwiebel fein   
Mexikanisches PfannenfleischMexikanisches Pfannenfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 9.26 €   EU-Bio: 8.88 €   Demeter: 11.54 €
Knoblauchzehen feinhacken, Zwiebeln fein würfeln. Tomaten enthäuten und in Scheiben schneiden. Oliven in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch   
Teigwarengratin nach Nonnas ArtTeigwarengratin nach Nonnas Art   4 Portionen
Preise: Discount: 5.83 €   EU-Bio: 6.73 €   Demeter: 6.77 €
Ob Mormor, Babuschka oder Nonna - Großmutters Rezepte sind halt die besten! Die Teigwaren in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. Gleichzeitig den   


Mehr Info: