skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Börek - Türkischer Auflauf

         
Bild: Börek - Türkischer Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 38 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.40 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.83 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.68 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

   Yufka - Teigwarenblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Rindergehacktes ca. 4.99 € ca. 3.11 € ca. 7.64 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zwiebeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    gr. Becher Joghurt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
   als Ergänzung Schafskäse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Gehacktes mit den Gewürzen anbraten, Joghurt mit den Eiern mischen. Teig, Gehacktes, Joghurt schichten. Zuletzt mit der zerlassenen Butter übergießen. 20 - 30 Minuten bei 170° backen.

: : Türkei :Zusatz : : : Backzeit : : 20 - 30 Minuten : : Vorbereitungszeit : : 20 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Börek - Türkischer Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Börek - Türkischer Auflauf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Börek - Türkischer Auflauf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Hackfleisch vom Rind  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Yufka - Filo  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auflauf  *   Hackfleisch  *   Hauptgericht  *   Rindfleisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rinderfiletstreifen mit Kokos-Limetten- Meerrettichsauce und Maniokplätzchen

Rinderfiletstreifen mit Kokos-Limetten- Meerrettichsauce und Maniokplätzchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~22.64 €
EU-Bio: ~22.64 €
Demeter: ~22.65 €

Sofern noch nicht vom Metzger erledigt, das Rinderfilet von Sehnen und Fett befreien (parieren), in Streifen schneiden und würzen. Eine Pfanne auf den Herd stellen, gut ...

Khorescht Esfenaj - Spinatgemüse mit Pflaumen

Khorescht Esfenaj - Spinatgemüse mit Pflaumen4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.73 €
EU-Bio: ~12.03 €
Demeter: ~12.11 €

Die Dörrpflaumen über Nacht in Wasser einweichen. Butter oder Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Fleisch untermengen und goldbraun braten. ...

Branzino al finocchio - Wolfsbarsch mit Fenchel

Branzino al finocchio - Wolfsbarsch mit Fenchel4 Portionen
Preise:
Discount: ~26.08 €
EU-Bio: ~25.39 €
Demeter: ~25.20 €

Den Seebarsch pro Portion in jeweils ein Stück filettieren. Die Herzen der Fenchelknollen in feine Scheiben schneiden. Die Fischfilets in eine ofenfeste Form ...

Bauernsalat

Bauernsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.41 €
EU-Bio: ~8.07 €
Demeter: ~18.95 €

Dei Eier kochen, abschrecken, pellen und beiseite stellen. Frühlingszwiebeln putzen und in kleine Stücke schneiden. Staudensellerie und Paprika putzen, Paprika ...

Werbung/Advertising