Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Vanille-Zwetschgen in Mandelsauce

Bild: Vanille-Zwetschgen in Mandelsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.7 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.7 €       Demeter  >3.87 €       

Zutaten für 4 Portionen:

80 gWeißes Marzipanca. 0.60 €
12 Zwetschgen 
1 Vanilleschotezca. 2.00 €
2 dlWeißer Traubensaftca. 0.48 €
4 dlMilch - lauwarmca. 0.38 €
2 ELRund- oder Mittelkornreis 
4 ELMandelstifteca. 0.38 €

Zubereitung:

Marzipan halbieren, die eine Hälfte für die Sauce beiseite legen.
Die andere Hälfte längs entzweischneiden und in Stücke schneiden.
Die Zwetschgen so einschneiden, dass sie noch zusammenhalten. Die
Steine herauslösen, je ein Marzipanstück hineinlegen und die
Zwetschgen wieder zusammenklappen In eine Pfanne legen.

Vanilleschote längs entzweischneiden und das Mark mit dem
Messerrücken herausstreichen. Mark und Schote in die Pfanne geben Mit
dem Traubensaft übergießen.

Zugedeckt auf kleiner Hitze acht oder zehn Minuten köcheln.

Währenddessen in einer zweiten Pfanne Milch, Reis und Mandelstifte
aufkochen. Restliches Marzipan in Stückchen beifügen. Unter öfterem
Rühren fünfzehn Minuten köcheln.

Die Zwetschgen aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller setzen. Mit
Folie bedecken und erkalten lassen. Dann in den Kühlschrank stellen.

Traubensaft auf guter Hitze und ohne Deckel bis auf der Hälfte
einkochen. Etwas Saft für die Garnitur beiseite stellen.

Sobald die Milchsauce fertig is vom Herd nehmen und den Traubensaft
einrühren. Vanilleschote entfernen. Die Sauce mit Folie bedecken und
nach dem Erkalten in den Kühlschrank stellen.

Zum Servieren die Sauce auf Teller verteilen und je drei Zwetschgen
hineinlegen. Mit dem beiseite gestellten Saft garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Vanille-Zwetschgen in Mandelsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Mandeln - Stifte  *   Marzipan-Rohmasse  *   Milch fettarm 1,5%  *   Traubensaft - weiß  *   Vanilleschote  *   Zwetschen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kalt Marzipan Zwetschge


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

HirseaufstrichHirseaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 1.72 €   EU-Bio: 1.78 €   Demeter: 2.07 €
Die Hirse mit Wasser und Gemüsebrühe aufkochen und zugedeckt eine halbe Stunde quellen lassen. Die Zwiebel fein hacken, die Champignons würfeln und in etwas   
Bauernsalat - Variation 1Bauernsalat - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 7.68 €   EU-Bio: 8.10 €   Demeter: 18.03 €
Die Eier kochen, abschrecken, pellen und beiseite stellen. Frühlingszwiebeln putzen und in kleine Stücke schneiden. Staudensellerie und Paprika putzen,   
Bohnen und Reis auf creolische Art - Variation 1Bohnen und Reis auf creolische Art - Variation 1   6 Portionen
Preise: Discount: 9.61 €   EU-Bio: 9.77 €   Demeter: 9.55 €
Rote und weiße Bohnen waschen und mit reichlich Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Wurst in Scheiben schneiden und in einem Bräter anbraten. Zwiebel und   
Böhmische KolatschenBöhmische Kolatschen   20 Stück
Preise: Discount: 7.09 €   EU-Bio: 10.97 €   Demeter: 12.19 €
Aus den Zutaten von Mehl bis Salz nach üblicher Art einen Hefeteig bereiten. Den Quark mit der Butter, dem Zucker, den Eigelben, der Speisestärke und dem Rum   
Original Berliner BoulettenOriginal Berliner Bouletten   1 Rezept
Preise: Discount: 7.10 €   EU-Bio: 5.99 €   Demeter: 8.55 €
400 g halb mageres Schweinefleisch, halb mageres Rindfleisch durch die Maschine drehen, mit einer eingeweichten, dann ausgedrückten und gut verrührten Schrippe   


Mehr Info: