Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Warmes Eis mit Schokoladensternfrucht

Bild: Warmes Eis mit Schokoladensternfrucht - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.79 Sterne von 14 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >0 €       Demeter  >0 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Fürst-Pückler-Eis 
1 Schokotäfelchen 
1 Sternfrucht 
1 Prise(n)Calvados 
Honig 
Sahne 
Zitronenschale, gerieben 

Zubereitung:

Zubereitung:
Das Eis mit geriebener Zitronenschale und Honig verfeinern. Honig karamellisieren, mit Calvados ablöschen und über das Eis geben.

Die Schokoladentäfelchen schmelzen, mit Sahne auffüllen und klein geschnittene Sternfrucht unterrühren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Warmes Eis mit Schokoladensternfrucht Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Calvados  *   Schlagsahne  *   Zitronenschale mit Traubenzucker


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dessert


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Marokkanische Dattel-Rauten - L’halua dial tmerMarokkanische Dattel-Rauten - L’halua dial tmer   1 Rezept
Preise: Discount: 9.55 €   EU-Bio: 10.34 €   Demeter: 9.98 €
Die Datteln entkernen und im Mixer pürieren. 3/7 vom Öl, das Orangenblütenwasser und den Zimt zugeben und zu einer gleichmäßigen Masse verrühren. Zur Seite   
Börek - Teigblätter mit HackfleischBörek - Teigblätter mit Hackfleisch   6 Portionen
Preise: Discount: 12.54 €   EU-Bio: 15.57 €   Demeter: 20.31 €
Zwiebeln und Knoblauch abziehen, fein hacken. Tomaten kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, entkernen. Stielansätze entfernen,   
Überbackener StangensellerieÜberbackener Stangensellerie   2 Portionen
Preise: Discount: 1.83 €   EU-Bio: 1.79 €   Demeter: 1.79 €
Den Sellerie der Länge nach halbieren, in einen Topf geben, mit 1/4 Liter Salzwasser zum Kochen bringen, auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4-5 in ca. 15 Minuten   
Erbsen-Kartoffel-Suppe mit KürbiskernölErbsen-Kartoffel-Suppe mit Kürbiskernöl   4 Portionen
Preise: Discount: 9.32 €   EU-Bio: 9.65 €   Demeter: 10.18 €
Ein deftiges Herbst- oder Wintergericht, bei dem Gemüse und Hülsenfrüchte hervorragend mit dem nussigen Kürbiskernöl harmonieren. Die Gemüsezwiebel pellen   
Mangoldgemüse - Variation 2Mangoldgemüse - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 3.55 €   EU-Bio: 3.88 €   Demeter: 3.98 €
Den Mangold waschen und an den Enden abschneiden. Die Blätter großzügig von den Stengeln schneiden. Die Stiele in 1 cm breite Streifen schneiden. Die Butter in   


Mehr Info: