Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mangoldgemüse - Variation 2

Bild: Mangoldgemüse - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 4 Besuchern
Kosten Rezept: 3.88 €        Kosten Portion: 0.97 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 3.55 €       Demeter 3.98 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gStielmangoldca. 1.87 €
2 ELButterca. 0.17 €
3 Knoblauchzehenca. 0.27 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 SpurCayennepfefferca. 0.08 €
4 ELCrème fraîcheca. 0.23 €
2 ELAceto Balsamico - Balsamessigca. 0.15 €
2 ELPinienkerneca. 1.10 €

Zubereitung:

Den Mangold waschen und an den Enden abschneiden. Die Blätter großzügig von den Stengeln schneiden. Die Stiele in 1 cm breite Streifen schneiden. Die Butter in einer breiten Pfanne erhitzen. Die Stielstreifen zufügen und zugedeckt 8 Minuten bei schwacher Hitze dünsten. Den Knoblauch schälen und durch die Presse auf die Stengel drücken. Die Blätter untermischen, salzen, pfeffern und mit Cayennepfeffer würzen.

Die Creme fraiche und Essig zufügen, umrühren und einmal aufwallen lassen. In einer anderen Pfanne die Pinienkerne trocken goldgelb rösten. Beim Servieren über den Mangold geben.

Dazu reicht man Parmaschinken oder verlorene Eier und Kartoffelpüree mit viel Schnittlauch.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Mangoldgemüse - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cayennepfeffer  *   Crème fraîche  *   Essig - Balsamessig  *   Knoblauch  *   Mangold  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage Gemüse Italien Mangold


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gefüllte Pflaumen mit Vanille-Grieß-NockenGefüllte Pflaumen mit Vanille-Grieß-Nocken   4 Portionen
Preise: Discount: 4.42 €   EU-Bio: 4.50 €   Demeter: 4.81 €
Die Hälfte der Vanilleschote längs aufschlitzen und mit der Milch (1) aufkochen. Grieß einlaufen lassen und ca. zehn Minuten unter ständigem Rühren köcheln.   
ChriesibrägelChriesibrägel   4 Portionen
Preise: Discount: 6.52 €   EU-Bio: 6.44 €   Demeter: 6.97 €
Das Mehl in Butter dünsten und mit kalter Milch (oder Wasser) ablöschen. Unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten lang leicht kochen lassen. Kirschen, Zucker   
Römischer GrapefruittrunkRömischer Grapefruittrunk   4 Portionen
Preise: Discount: 3.70 €   EU-Bio: 3.79 €   Demeter: 3.64 €
Ein Rezept aus dem alten Rom. Vor dem Essen leerten die Römer ein Glas dieses würzigen Getränks kalt, während der Mahlzeit wurde es warm gereicht. Zerhacke   
Agnello allo zafferano - Gebratenes Milchlamm mit SafranAgnello allo zafferano - Gebratenes Milchlamm mit Safran   4 Portionen
Preise: Discount: 73.91 €   EU-Bio: 73.77 €   Demeter: 75.04 €
In Sardinien gibt es beachtliche Ernten von Safranblüten im Frühjahr. Daraus entstand dieses traditionelle Ostergericht. Da Safran hierzulande eher selten und   
Blinis mit RhabarberBlinis mit Rhabarber   4 Portionen
Preise: Discount: 9.36 €   EU-Bio: 9.10 €   Demeter: 9.00 €
Rhabarber putzen, waschen und in 4 cm lange Stücke schneiden. Mit Ahornsirup übergießen und abgedeckt 30 Minuten Saft ziehen lassen. Dann den Rhabarber im   


Mehr Info: