Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Brennesselnocken Brennende Liebe

Bild: Brennesselnocken Brennende Liebe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.21 Sterne von 28 Besuchern
Kosten Rezept: 1.46 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.14 €       Demeter 2.48 €       

Zutaten für 1 Rezept:

100 gBrennesseln - gekochtca. 0.00 €
30 gZwiebeln - gehacktca. 0.03 €
175 gKartoffeln - gekocht, passiertca. 0.21 €
1 Eica. 0.17 €
75 gMehlca. 0.05 €
1 ELSalzca. 0.01 €
Butterca. 0.14 €
Parmesankäseca. 0.90 €

Zubereitung:

Gekochte Brennesseln mit den Zwiebeln vermischen, mixen und gekochte, passierte Kartoffeln, 1 Ei, Mehl und Salz hinzufügen.

Aus dem Teig Nocken formen und in Salzwasser kochen.

Mit Butter und Parmesankäse servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Brennesselnocken Brennende Liebe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brennnessel  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Kartoffeln - mehlig  *   Parmesan am Stück  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frühling Kartoffeln Kräuter Wildkräuter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Reis NesselrodeReis Nesselrode   1 Rezept
Preise: Discount: 3.37 €   EU-Bio: 3.37 €   Demeter: 3.37 €
Aus ca. 600 ml Weißwein, Zucker und Apfelsinensaft einen dicklichen Sirup kochen, den gewaschenen Reis hineinrieseln lassen, einmal aufkochen, Hitze vermindern   
Brandteig-Klößchen - Gnocchi PignatelliBrandteig-Klößchen - Gnocchi Pignatelli   4 Portionen
Preise: Discount: 4.36 €   EU-Bio: 4.53 €   Demeter: 9.91 €
Wasser und Butter aufkochen, Salz einstreuen, vom Feuer nehmen. Das ganze Mehl dazugeben, kräftig glattrühren und auf der Herdplatte solange rühren, bis sich   
KölschsuppeKölschsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.04 €   EU-Bio: 2.94 €   Demeter: 3.02 €
Ob die Kölschsuppe wirklich ein kölner Gericht ist, bleibt fraglich. Wahrscheinlich stammt sie aus dem süddeutschen Raum, wo das Bier immer schon zu den   
Eier-Tomaten-CocktailEier-Tomaten-Cocktail   4 Portionen
Preise: Discount: 5.03 €   EU-Bio: 5.99 €   Demeter: 6.03 €
Speck zwischen zwei Lagen Haushaltspapier legen und bei 600 Watt in der Mikrowelle 2-2 1/2 Minuten auslassen. In 1 cm breite Streifen schneiden. Eier hart kochen   
Rote-Linsen-AufstrichRote-Linsen-Aufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 2.20 €   EU-Bio: 2.16 €   Demeter: 2.16 €
Linsen waschen und gut abtropfen lassen. Mit dem Wasser, Majoran, Lorbeer, Gewürznelke und Zwiebel in einen Topf geben und 15 Minuten ohne Deckel weich   


Mehr Info: