Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Süße Kartoffelmuffins

Bild: Süße Kartoffelmuffins - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Besuchern
Kosten Rezept: 1.85 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.84 €       Demeter 3.07 €       

Zutaten für 12 Stück:

175 gmehligkochende Kartoffelnca. 0.21 €
75 gMehlca. 0.05 €
2 TLBackpulverca. 0.02 €
2 ELbrauner Zuckerca. 0.08 €
125 gRosinenca. 0.30 €
4 Eierca. 0.68 €

Für die Zimtbutter:
60 gButterca. 0.41 €
0.5 TLgemahlener Zimtca. 0.06 €

Zubereitung:

Eine Muffinform für 12 Muffins mit Papierförmchen auskleiden, oder einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. Den Ofen auf 200°C vorheizen.

Die Eier trennen. Kartoffeln schälen, würfeln und in einem Topf mit kochendem Wasser zehn Minuten garen, abgießen und zu einem glatten Püree zerstampfen.

Das Püree mit Mehl, Backpulver, Zucker, Rosinen und Eigelb zu einem glatten Teig verrühren. Das Eiweiß in einer sauberen Schüssel steif schlagen. Mit einem Metalllöffel vorsichtig unter den Teig heben.

Den Teig auf die Muffinförmchen verteilen. Im Backofen zehn Minuten bei 200°C backen, dann die Temperatur auf 160°C reduzieren und noch einmal sieben bis zehn Minuten backen, bis die Muffins aufgegangen sind.

Die Muffins aus der Form lösen und heiß mit Zimtbutter servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Süße Kartoffelmuffins werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Brauner Zucker  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Kartoffeln - mehlig  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Kartoffeln Muffins


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Karfreitags-Menü - Camembert-Tartes mit RäucherlachsKarfreitags-Menü - Camembert-Tartes mit Räucherlachs   4 Portionen
Preise: Discount: 2.02 €   EU-Bio: 3.02 €   Demeter: 3.22 €
Aus Mehl, Butter, Salz und Wasser einen Mürbeteig kneten. Den Teig kurz ruhen lassen. Dann etwa 2mm dünn ausrollen. Mit dem Teig pro Person ein   
SchlutzkrapfenSchlutzkrapfen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.26 €   EU-Bio: 4.01 €   Demeter: 4.52 €
Den Teig für diese herzhafte Ravioli-Variante aus Südtirol sollte man zügig verarbeiten, denn durch den Roggenmehlanteil beginnt er relativ schnell zu trocknen.   
Splitterhäufchen - GranatsplitterSplitterhäufchen - Granatsplitter   1 Rezept
Preise: Discount: 4.47 €   EU-Bio: 4.49 €   Demeter: 4.82 €
Die Menge der Zutaten reicht für 45 Splitterhäufchen. Mehl und Backpulver mischen, auf die Arbeitsfläche häufen, eine Mulde hineindrücken. In diese Mulde   
Aloo Jeera - Bratkartoffeln indian styleAloo Jeera - Bratkartoffeln indian style   4 Portionen
Preise: Discount: 1.42 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 3.16 €
Diese indische Variante der Bratkartoffel eignet sich nicht nur als Beilage. Mit einem Salat der Saison ergibt Aloo Jeera eine leckere Hauptmahlzeit. Kartoffeln im   
Gratin von HolunderGratin von Holunder   2 Portionen
Preise: Discount: 1.12 €   EU-Bio: 1.35 €   Demeter: 1.20 €
Holunderbeeren mit Zucker 10 Minuten kochen, dann passieren. Mascarpone mit Eigelben, Zucker und Zimt vermischen und in kleinen Gratinformen verteilen. Mit   


Mehr Info: