skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Milchmischgetränk

         
Bild: Milchmischgetränk - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.93 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

6    Süße Mandeln ODER - Haselnüsse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Apfelsinen- o. - Zitronenschale, klein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1    Banane - evtl. verdoppeln ca. 0.34 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1    Orange ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
2 Scheibe(n)   Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Kakao ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
0.5 l   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
0.25 l   Buttermilch ODER Quark ca. 0.30 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
2 EL   Zucker evtl.Hälfte mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Eiswürfel - nach Belieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Geben Sie alle Zutaten in einen Mixer, schalten Sie ihn kurz ein, und servieren Sie das Getränk sofort. Für den Mix- oder Schüttelbecher zerkleinern Sie vorher Nüsse und Obst und schütteln alles gut durch.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Milchmischgetränk werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Milchmischgetränk Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Milchmischgetränk erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bananen - g  *   Buttermilch  *   Eier - Größe M  *   Eiswürfel  *   Kakao - schwach entölt  *   Mandeln ganz - geschält  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangen  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Frucht  *   Getränk  *   Milch  *   Nuss

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Irische Woche - Irish-Coffee-Pudding

Irische Woche - Irish-Coffee-Pudding4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.20 €
EU-Bio: ~9.39 €
Demeter: ~9.25 €

Die Eier trennen. In einer Schüssel die Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen. Den Kaffe erhitzen, jedoch nicht kochen. Die Gelatine zufügen und im Kaffee auflösen, ...

Zucchetti-Flan mit Tomatensauce

Zucchetti-Flan mit Tomatensauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.15 €
EU-Bio: ~11.27 €
Demeter: ~11.26 €

Backofen auf 220 Grad vorheizen. Zuchetti gut abwaschen und ganz zehn Minuten in Wasser kochen. Brot würfeln. Zucchetti in grobe Stücke schneiden. Dann soviel ...

Gebackener Risoni-Pudding

Gebackener Risoni-Pudding6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.18 €
EU-Bio: ~5.27 €
Demeter: ~5.31 €

Als Variation kann man in diesem Rezept die Sultanas durch gehackte, getrocknete Aprikosen oder Rosinen ersetzen. Auch gehackte frische Datteln oder Himbeeren oder ...

Bohnen und Reis auf creolische Art - Variation 1

Bohnen und Reis auf creolische Art - Variation 16 Portionen
Preise:
Discount: ~10.07 €
EU-Bio: ~10.57 €
Demeter: ~10.61 €

Rote und weiße Bohnen waschen und mit reichlich Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Wurst in Scheiben schneiden und in einem Bräter anbraten. Zwiebel und ...

Werbung/Advertising