Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Glasierte Steckrüben

Bild: Glasierte Steckrüben - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 25 Besuchern
Kosten Rezept: 2 €        Kosten Portion: 0.5 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 2.03 €       Demeter 2.11 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgSteckrübenca. 1.29 €
25 gButterca. 0.18 €
2 ELZuckerca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 ELPetersilie - gehacktca. 0.09 €

Zubereitung:

Die Rüben in einen großen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Den Topf halb zudecken und die Rüben 8 bis 15 Minuten leicht köcheln lassen, bis sie gerade weich sind.

Die Rüben abtropfen lassen, in den Topf zurückgeben und die Butter hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Bei mäßiger Hitze garen, bis die Butter geschmolzen ist und die Möhren glänzen. Mit Petersilie bestreuen und sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Glasierte Steckrüben Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Steckrüben  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Frisch Gemüse Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

KürbisplätzchenKürbisplätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.17 €   EU-Bio: 1.84 €   Demeter: 1.72 €
Kürbisfleisch stückig schneiden und mit etwas Wasser ca. 20-30 Minuten köcheln, bis es weich ist. Gut abtropfen lassen und pürieren. 250 g Kürbismasse   
Rahmsuppe zu AschermittwochRahmsuppe zu Aschermittwoch   4 Portionen
Preise: Discount: 1.68 €   EU-Bio: 1.81 €   Demeter: 1.89 €
Wasser, Milch, Salz und Kümmel aufkochen lassen. Dinkelmehl mit etwas Wasser anrühren. Je Teller Suppe eine gute Prise Kümmel (also etwa ½ - 1 Kaffeelöffel),   
Süße NeujahrsbrezelSüße Neujahrsbrezel   1 Rezept
Preise: Discount: 2.95 €   EU-Bio: 4.28 €   Demeter: 5.32 €
Zum neuen Jahr wünscht man sich gegenseitig Glück, Gesundheit und Erfolg. Die verschlungenen Arme der Brezel sollen zudem Verbundenheit mit denen ausdrücken,   
GröntestömpGröntestömp   4 Portionen
Preise: Discount: 5.37 €   EU-Bio: 5.81 €   Demeter: 7.53 €
Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Möhren, Sellerie und Petersilienwurzel fein würfeln, Porree halbieren und erst in Streifen, dann in   
Kartoffeln mit Rote-Bete-MusKartoffeln mit Rote-Bete-Mus   10 Portionen
Preise: Discount: 9.33 €   EU-Bio: 9.86 €   Demeter: 10.64 €
Kartoffel und rote Bete lassen sich mit einem Schnellkochtopf zeit- und energiesparend kochen. Rote Bete gibt es auch vorgekocht und vakuumiert im Handel. Rote   


Mehr Info: