Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kaiserpascha

Bild: Kaiserpascha - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.69 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 7.76 €        Kosten Portion: 1.94 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 5.25 €       EU-Bio 7.2 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgQuarkca. 2.76 €
5 Eierca. 1.28 €
200 gButterca. 1.99 €
400 gZuckerca. 0.60 €
100 gRosinenca. 0.55 €
1 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.99 €
2 Tasse(n)Sauerrahmca. 0.66 €

Zubereitung:

Quark durch das Sieb streichen, mit Eiern, saurem Rahm und Butter verarbeiten, bei kleiner Flamme erhitzen, doch keineswegs aufkochen lassen. Vom Feuer nehmen und unter ständigem Rühren abkühlen lassen. Dann Zucker, Rosinen und geriebene Zitronenschale beimengen, in eine "Pascha"-Form füllen und einen Tag im Kühlschrank ruhen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Kaiserpascha erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Sauerrahm  *   Speisequark mager  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Ei Ostern Quark Russland Sauerrahm Süßspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Wassermelonencurry - Matira CurryWassermelonencurry - Matira Curry   4 Portionen
Preise: Discount: 1.85 €   EU-Bio: 1.99 €   Demeter: 1.99 €
Wassermelone einmal ganz anders, nämlich statt als erfrischendes Obst als würziges Curry. Die Menge der Zutaten mit 1/4 Melone, also ca. 1,5 kg, ist für 2   
BlaubeerauflaufBlaubeerauflauf   1 Rezept
Preise: Discount: 9.10 €   EU-Bio: 9.30 €   Demeter: 10.19 €
Bereits im Mai schwappt einen regelrechte Heidelbeerschwemme, vor allem aus Spanien durch das Land. Eine gute Gelegenheit, übriggebliebene Semmeln oder Baguettes   
Dillsuppe mit saurer SahneDillsuppe mit saurer Sahne   4 Portionen
Preise: Discount: 2.61 €   EU-Bio: 2.60 €   Demeter: 2.68 €
Der Dill wird gewaschen und kleingehackt, dann in einer aus Butter und Mehl bereiteten Mehlschwitze einige Minuten gedünstet. Man gießt Brühe dazu und kocht   
RandensorbetRandensorbet   4 Portionen
Preise: Discount: 0.76 €   EU-Bio: 0.76 €   Demeter: 0.76 €
Die gekochten Randen (D: Rote Bete) schälen, in Würfel schneiden und mit den übrigen Zutaten - außer dem Eiweiß - gut weichkochen, pürieren, durch ein Sieb   
Butterstollen - Variation 2Butterstollen - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 7.81 €   EU-Bio: 8.73 €   Demeter: 10.17 €
Bereits am Vortag die Rosinen im Rum einweichen. Einen Vorteig mit der Hälfte des Mehls und der Hefe sowie der leicht erwärmten Milch herstellen und diesen   


Mehr Info: