Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Wassermelonencurry - Matira Curry


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.36 Sterne von 22 Besuchern
Kosten Rezept: 1.85 €        Kosten Portion: 0.46 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.99 €       Demeter 1.99 €       

Zutaten für 4 Portionen:

0.25 gr.Wassermeloneca. 1.49 €
1.5 TLrotes Chilipulverca. 0.17 €
1 Prise(n)Gelbwurz - gemahlenca. 0.02 €
0.5 TLKoriander - gemahlenca. 0.01 €
1 TLKnoblauch - zerdrücktca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
2 ELÖlca. 0.03 €
0.25 TLKreuzkümmel - ganzca. 0.01 €
Zucker - nach Beliebenca. 0.06 €
3 TLLimonensaft - oder Zitronensaft, evtl. mehrca. 0.04 €

Zubereitung:

Wassermelone einmal ganz anders, nämlich statt als erfrischendes Obst als würziges Curry.

Die Menge der Zutaten mit 1/4 Melone, also ca. 1,5 kg, ist für 2 Personen als Hauptgericht und für 4 Personen als Beilage berechnet.


Die Wassermelone aufschneiden und die Samen mit einem Löffel herauslösen. Ein Viertel deer Frucht schälen und das Fruchtfleisch in 4 cm große Würfel schneiden. Von diesen Würfeln ca. 170 Gramm im Mixer ganz fein pürieren.

Chilipulver, Gelbwurz und Koriander, Knoblauch und Salz unterrühren und abschmecken. Das Öl in einem Wok erhitzen und den Kreuzkümmelsamen darin anbraten. Nach 20 Sekunden das Wassermelonenpüree unterrühren. Die Hitze reduzieren und etwa 5 Minuten köcheln lassen. Falls Zucker verwendet wird, jetzt zugeben, erst danach die Limonen- oder Zitronensaft unterrühren und noch eine Minute köcheln lassen.

Die Wassermelonenstücke zufügen und bei niedriger Temperatur 3 bis 4 Minuten durchziehen lassen, dabei vorsichtig wenden, bis alle Stücke, ohne dass sie zerfallen, gleichmäßig mit der Gewürzmischung überzogen sind.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Wassermelonencurry - Matira Curry werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chili - gemahlen  *   Knoblauch  *   Koriander - gemahlen  *   Kreuzkümmel - ganz  *   Kurkuma  *   Limettensaft  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wassermelone  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Curry Frucht Indien Melone


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Überbackene neue Kartoffeln mit SpeckvinaigretteÜberbackene neue Kartoffeln mit Speckvinaigrette   4 Portionen
Preise: Discount: 5.01 €   EU-Bio: 5.61 €   Demeter: 6.55 €
Die Kartoffeln waschen, in reichlich Salzwasser mit Kümmel kochen, schälen und je nach Größe halbieren oder ganz lassen. Das Butterschmalz in einer Pfanne   
Crostini mit HühnerleberCrostini mit Hühnerleber   1 Rezept
Preise: Discount: 3.62 €   EU-Bio: 3.67 €   Demeter: 3.99 €
Die Geflügelleber zerteilen und säubern. Zusammen mit Schalotte, Salbei und Knoblauch bei milder Hitze in Olivenöl dünsten. Dann abkühlen lassen und   
Spaghetti con aglio ed olioSpaghetti con aglio ed olio   4 Portionen
Preise: Discount: 4.19 €   EU-Bio: 5.37 €   Demeter: 5.37 €
Spaghetti al dente kochen. Knoblauch und Petersilie feinhacken, die Sardellen zerdrücken, alles in dem Öl ein paar Minuten anbraten. Der Knoblauch darf sich   
Süßes Brot mit BucheckernSüßes Brot mit Bucheckern   1 Rezept
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 1.73 €   Demeter: 2.48 €
Vollkornmehl, Weißmehl, Zucker und Backpulver gründlich mischen. Zwei kleine, oder eine große, rechteckige Form(en), gründlich einfetten und mit den   
Cipolle al forno - Zwiebeln aus dem OfenCipolle al forno - Zwiebeln aus dem Ofen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.03 €   EU-Bio: 1.24 €   Demeter: 1.28 €
Eine herrliche Beilage, ein köstliches Abendessen, auch prima fürs Buffet geeignet, wenn viele Gäste zu bewirten sind. Den Backofen auf 250 Grad vorheizen.   


Mehr Info: