Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Süßes Brot mit Bucheckern

Bild: Süßes Brot mit Bucheckern - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.95 Sterne von 77 Besuchern
Kosten Rezept: 1.8 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.73 €       Demeter 2.48 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gBuckeckern - fein gemahlenca. 0.01 €
250 gbrauner Zuckerca. 0.67 €
250 gMehl - Type 405ca. 0.26 €
250 gWeizenvollkornmehlca. 0.16 €
1.5 TLBackpulverca. 0.01 €
400 mlMilchca. 0.38 €
100 mlSahneca. 0.55 €
6 ELSemmelbröselca. 0.10 €
1 ELButterca. 0.08 €

Zubereitung:

Vollkornmehl, Weißmehl, Zucker und Backpulver gründlich mischen.

Zwei kleine, oder eine große, rechteckige Form(en), gründlich einfetten und mit den Bröseln ausstreuen.

Milch und Sahne miteinander verrühren und zu den trockenen Zutaten geben. Sofort das ganze zu einem kompakten Teig verkneten, in die vorbereitete Form füllen, und bei 190°C 45 - 55 Minuten backen.

Sollte der Teig zu fest werden, können nachträglich noch bis zu 75 ml Milch oder Sahne untergearbeitet werden. Der Teig sollte sich anfühlen wie ein etwas festerer Hefeteig.

Nach Belieben kann man auch direkt nach dem Backen die Oberfläche mit Butter bestreichen und Hagelzucker über das süße Brot streuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Süßes Brot mit Bucheckern werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Brauner Zucker  *   Bucheckern  *   Butter  *   Milch fettarm 1,5%  *   Schlagsahne  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Brot Bucheckern Wildobst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

WildgewürzsalzWildgewürzsalz   1 Rezept
Preise: Discount: 3.91 €   EU-Bio: 4.62 €   Demeter: 4.75 €
Die Gewürze am besten mit einer Briefwaage abwiegen. Getrocknete Gewürzkräuter lassen sich in einer elektrischen Kaffemühle mehlfein mahlen. Salz und   
Bunter Okratopf mit Joghurt und Kurkuma-ReisBunter Okratopf mit Joghurt und Kurkuma-Reis   4 Portionen
Preise: Discount: 9.64 €   EU-Bio: 9.81 €   Demeter: 10.15 €
Die kräftige Würze von Koriander passt bestens zu den milden Okras. Tomaten achteln. Paprika in große Stücke schneiden. Okraschoten halbieren. Zwiebeln in   
HirsepuddingHirsepudding   4 Portionen
Preise: Discount: 6.70 €   EU-Bio: 6.61 €   Demeter: 7.00 €
Die Butter zerlassen. Die Sahne mit der Vanilleschote und ihrem ausgekratzten Mark aufkochen. Das Hirsemehl in die Butter einrühren, ausquellen lassen und   
ZwiebeltörtchenZwiebeltörtchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.18 €   EU-Bio: 3.35 €   Demeter: 3.59 €
Für den Teig die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Mehl, Ei, Öl, Salz und Hefemilch mit den Knethaken des Handrührers verrühren. Abgedeckt an einem warmen   
Khubz Scha-ir - GerstenfladenKhubz Scha-ir - Gerstenfladen   4 Portionen
Preise: Discount: 0.67 €   EU-Bio: 0.67 €   Demeter: 0.82 €
Wer keine Getreidemühle sein Eigen nennt, kann natürlich die für dieses Rezept benötigte Gerste auch im Naturkostladen seiner Wahl mahlen lassen. Das Mehl mit   


Mehr Info: