Werbung/Advertising
Champignons mit Tomaten (Savoyen)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
1. Die Champignons putzen und trocken abreiben. Zitronensaft mit etwa 1/4 l Wasser verdünnen. Die Champignons kurz in das Zitronenwasser tauchen. Abtrocknen, große Pilze vierteln oder halbieren.
2. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Tomaten kurz in kochendheißes Wasser tauchen, häuten, enikernen und würfeln.
3. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Pilze darin bei starker Hitze so lange braten, bis alle Flüssigkeit verdunstet ist. Vom Herd nehmen.
4. In einem kleinen Topf das restliche Öl erhitzen. Die Zwiebeln darin glasig dünsten, den Knoblauch dazugeben. Essig angießen, bei starker Hitze um die Hälfte einkochen. Die Tomaten und das Bouquet dazugeben, die Hitze reduzieren. Die Tomaten salzen, pfeffern, im offenen Topf etwa 25 Minuten schmoren. Vom Herd nehmen. Das Bouquet entfernen. Champignons unter die Tomatensauce mischen und bis zum Servieren kühl stellen.
Mit gehackter Petersilie bestreuen.
Am Vortag zubereitet, schmeckt diese kalte Vorspeise noch besser.
Das Orginal heißt: "Champignons aux tomates" und stammt aus den Savoyen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Champignons mit Tomaten (Savoyen) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Champignons mit Tomaten (Savoyen) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Champignons mit Tomaten (Savoyen) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rote-Bete-Ingwer-Suppe

Preise:
Discount: ~6.11 €
EU-Bio: ~6.39 €
Demeter: ~6.67 €
Zwiebeln und Ingwer schälen, beides fein hacken. Rote Bete schälen und klein schneiden. Den Apfel schälen, vierteln, entkernen und auch klein schneiden. Zwiebeln ...
Rosen-Sorbet

Preise:
Discount: ~5.14 €
EU-Bio: ~5.61 €
Demeter: ~5.61 €
Die Blüten müssen von Rosen sein, die garantiert nicht chemisch behandelt wurden. Für die Berechnung nehmen wir Blütenblätter aus dem eigenen Garten. Wer keine ...
Laimer Kraut-und-Rüben-Kuchen

Preise:
Discount: ~6.84 €
EU-Bio: ~10.32 €
Demeter: ~10.46 €
Wer´s fleischlos mag, läßt einfach den Speck weg und gibt vor dem Backen stattdessen geriebenen Emmentaler oder Gouda über den Kuchen. Weißkraut und Karotten ...
Schweinekotelett an Pestonudeln

Preise:
Discount: ~17.43 €
EU-Bio: ~17.94 €
Demeter: ~17.94 €
Schweinekotelett würzen, mehlieren und in Olivenöl anbraten. Nudeln in Salzwasser al dente kochen und abgießen. Basilikum, Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer, ...
Südliche Gemüsepfanne

Preise:
Discount: ~7.95 €
EU-Bio: ~9.65 €
Demeter: ~9.77 €
Auberginen in Scheiben schneiden. Salzen. Nach 10 Minuten mit Küchenkrepp abtupfen. Zwiebeln in Ringe und Paprika in Streifen schneiden. Tomaten achteln. Öl in ...
Werbung/Advertising