Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Aargauer Rüeblispiss

Bild: Aargauer Rüeblispiss - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 163 Besuchern
Kosten Rezept: 2.58 €        Kosten Portion: 0.65 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 1.27 €       EU-Bio 1.91 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gRüebli - (D: Karotten)ca. 0.45 €
600 gfestkochende Kartoffelnca. 1.35 €
1 ELÖlca. 0.02 €
2.5 lBouillonca. 0.46 €
1 Zwiebelca. 0.13 €
Streuwürzeca. 0.08 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
1 ELgehackte Petersilieca. 0.04 €

Zubereitung:

Kartoffeln und Rüebli (D: Karotten) schälen und in grobe Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein schneiden. Zwiebel in etwas Öl andünsten, Kartoffel und Rüebli dazugeben und etwas mitdämpfen. Ablöschen mit der Bouillon. Auf kleinem Feuer während ca. 40 Minuten weichkochen.

Mit Streuwürze und Pfeffer abschmecken.

Zum Servieren mit der Petersilie bestreuen und heiß auftragen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Aargauer Rüeblispiss erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Brühe - Pulver  *   Möhren (Karotten)  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Speisewürze - Vegeta Aromat Fondor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aargau Eintopf Karotten Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hirseklößchen mit Blumenkohl-Käse-SauceHirseklößchen mit Blumenkohl-Käse-Sauce   2 Portionen
Preise: Discount: 3.21 €   EU-Bio: 4.42 €   Demeter: 4.54 €
Butter, den gut ausgepressten Quark, die Hälfte des Käses, ein Ei und ein Eigelb vermischen, die Hirse untermischen und 30 Minuten ruhen lassen, damit die Hirse   
Akroschka - Kalte Suppe aus RusslandAkroschka - Kalte Suppe aus Russland   4 Portionen
Preise: Discount: 3.66 €   EU-Bio: 4.48 €   Demeter: 5.34 €
Ein Rezept aus Russland für eine leichte, erfrischende Suppe für heiße Sommertage. Vielfach wird dieses Gericht schon direkt nach Ostern zubereitet, wohl um   
MöpkenbrotMöpkenbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 2.80 €   EU-Bio: 3.27 €   Demeter: 3.35 €
Schweineblut, Fleischbrühe, Salz und Pfeffer mit soviel Mehl andicken, bis eine feste Masse entsteht. Klöße formen und ca. eine Stunde in Wasser kochen, bis   
Deidesheimer Blut- und Leberwurststrudel aus Rheinland-PfalzDeidesheimer Blut- und Leberwurststrudel aus Rheinland-Pfalz   4 Portionen
Preise: Discount: 15.72 €   EU-Bio: 15.75 €   Demeter: 16.00 €
Die Zwiebeln schälen, in Streifen schneiden und in Butter glasig dünsten. Die Wirsingblätter in Salzwasser blanchieren und in Streifen schneiden. Die   
L’halua dial letschin - Marokkanisches Orangen-GebäckL’halua dial letschin - Marokkanisches Orangen-Gebäck   1 Rezept
Preise: Discount: 2.43 €   EU-Bio: 2.34 €   Demeter: 2.55 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 70 Orangen-Kekse. Die Butter schaumig rühren. Den Zucker zugeben und weiterrühren, bis er sich zum größten   


Mehr Info: