Werbung/Advertising
Charissas Birthday Cake - Geburtstagskuchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Weizenmehl, Backpulver und Zimt vermischen.
Den Zucker, mit dem Sonnenblumenöl und den Eiern solange schlagen, bis sich eine feste Masse bildet.
Eine Backform von 28 cm Durchmesser einfetten und den Backofen auf 180°C vorheizen.
Bananenpüree, die geriebenen Karotten und die geraspelten Nüsse mit dem Zucker-Ei-Gemisch gut vermengen. Dann die Mehlmischung mit einem Löffel vorsichtig darunterheben. Teig in die Form füllen, bei 180°C ca. 45 Minuten backen. Den Kuchen in der Backform abkühlen lassen.
Butter und Quark zu einer Creme verrühren, Puder- und Vanillezucker unterheben. Den Kuchen mit der Creme überziehen und mit den Pekannüssen dekorieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Charissas Birthday Cake - Geburtstagskuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Charissas Birthday Cake - Geburtstagskuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Charissas Birthday Cake - Geburtstagskuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Albondigas con Comino - Rindfleischbällchen mit Kumin

Preise:
Discount: ~7.93 €
EU-Bio: ~6.34 €
Demeter: ~10.65 €
Kumin oder Kreuzkümmel ist ein in Asien und im Maghreb sehr verbreitetes Gewürz. In Spanien findet es sich vor allem in den Rezepten, die auf die Zeit der Mauren ...
Blumenkohlauflauf auf Siebenbürgener Art

Preise:
Discount: ~7.04 €
EU-Bio: ~6.64 €
Demeter: ~6.83 €
Der Blumenkohl wird in Röschen zerteilt und in leicht gesalzenem Wasser weichgekocht. Man lässt ihn abtropfen. Die Zwiebel wird in wenig Öl gedünstet, Paprika ...
Apfel-Poree-Suppe mit Sesam

Preise:
Discount: ~2.43 €
EU-Bio: ~2.55 €
Demeter: ~2.73 €
Den Porree putzen, der Länge nach einschneiden und gründlich abspülen. Die Stangen schräg in 1 cm breite Ringe schneiden. Die Porreeringe in einem EL heißem ...
Apfelcremesuppe mit Curry

Preise:
Discount: ~2.61 €
EU-Bio: ~3.20 €
Demeter: ~3.38 €
Die Äpfel vierteln, schälen, vom Kerngehäuse befreien. Mit feingewürfelten Schalotten und Ingwer, der durchgepressten Knoblauchzehe in der heißen Butter ...
Wirsingtaschen

Preise:
Discount: ~7.77 €
EU-Bio: ~7.57 €
Demeter: ~10.85 €
Wasser zum Kochen bringen. Die Wirsingblätter waschen und dicke Blattrippen gegebenenfalls herausschneiden. Die Blätter in dem heißen Wasser blanchieren und auf einem ...
Werbung/Advertising