Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hackfleisch-Paprika-Pfanne

Bild: Hackfleisch-Paprika-Pfanne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.09 Sterne von 68 Besuchern
Kosten Rezept: 8.59 €        Kosten Portion: 2.15 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 8 €       EU-Bio 8.42 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gSchweinehackfleischca. 1.99 €
2 Zwiebeln - gewürfeltca. 0.27 €
500 gTomaten - gehäutet und gewürfeltca. 1.69 €
2 Paprika - grün, in Streifen geschnittenca. 1.75 €
1 Paprika - rot, in Streifen geschnittenca. 1.05 €
6 ELÖlca. 0.10 €
0.25 lGemüsebrühe - Instantca. 0.05 €
1 TLOreganoca. 0.44 €
1 Knoblauchzehe - gehacktca. 0.09 €
1 BundPetersilie - glatt, gehacktca. 0.73 €
2 Eierca. 0.51 €
3 ELSemmelbröselca. 0.05 €
0.5 TLPaprika - edelsüßca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Hälfte der Zwiebeln glasig dünsten. Paprikastreifen kurz mitbraten und mit der Brühe angießen. Etwa 5 Minuten köcheln lassen.

Die Tomaten zugeben, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und 15 Minuten schmoren lassen.

Die restlichen Zwiebelwürfel glasig dünsten, den Knoblauch zugeben, kurz anbraten und abkühlen lassen. Das Hack mit der Zwiebel-Knoblauch-Mischung, der Hälfte der Petersilie, Eiern und Semmelbröseln gut vermischen und kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Kleine Bällchen formen und in Öl ca 10 Minuten rundherum knusprig braten.

Restliche Petersilie über das Gemüse streuen und mit den Fleischbällchen angerichtet servieren. Dazu gibt es Salzkartoffeln oder Baguette.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Hackfleisch-Paprika-Pfanne erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Hackfleisch - Schwein  *   Knoblauch  *   Oregano - getrocknet  *   Paprika - grün  *   Paprika - rot  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenöl  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Tomaten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Hackfleisch Paprika Tomate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Paglia e FienoPaglia e Fieno   4 Portionen
Preise: Discount: 7.44 €   EU-Bio: 8.53 €   Demeter: 8.70 €
Butter zerlassen, darin die Erbsen 2-3 Minuten auf niedriger Stufe erhitzen. Creme fraiche (I) zu den Erbsen geben, aufkochen und dann etwa 2 Minuten auf niedriger   
Camembertsalat mit PeperoniCamembertsalat mit Peperoni   4 Portionen
Preise: Discount: 4.08 €   EU-Bio: 7.37 €   Demeter: 7.44 €
Die Camemberts in dünne Scheiben schneiden und leicht übereinander lappend auf vier Tellern verteilen. Wer möchte, kann den Käse kurz (bei 100°C) in den Ofen   
Semmel-Speckknödel - Variation 1Semmel-Speckknödel - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 4.95 €   EU-Bio: 5.18 €   Demeter: 5.60 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. acht Knödel. Brötchen in kleine Würfel schneiden, wenn nötig im Backofen bei 100° C noch etwas trocknen. Speck fein   
Süßes ZucchinibrotSüßes Zucchinibrot   1 Rezept
Preise: Discount: 3.91 €   EU-Bio: 6.00 €   Demeter: 5.99 €
Zucchini raspeln. Eier und Zucker schaumig rühren. Zucchini und Öl zugeben und gut verrühren. Mehl mit den restlichen Zutaten mischen und langsam   
Fladenbrot-PizzaFladenbrot-Pizza   2 Portionen
Preise: Discount: 8.38 €   EU-Bio: 9.17 €   Demeter: 9.21 €
Ein ideales Rezept, wenn der Hunger groß und die Zeit knapp sind. Spart man sich doch die Zubereitung des Pizzateiges. Damit es richtig schnell geht, empfiehlt es   


Mehr Info: