Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fladenbrot-Pizza

Bild: Fladenbrot-Pizza - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.83 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 9.17 €        Kosten Portion: 4.59 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 8.38 €       Demeter 9.21 €       

Zutaten für 2 Portionen:

1 rundes Fladenbrotca. 1.29 €
300 gCrème fraîcheca. 1.13 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 Knoblauchzehenca. 0.18 €
600 gSpinat - TKca. 1.59 €
6 mittelgr.Tomatenca. 2.03 €
2 Zwiebel - rotca. 0.10 €
100 gWalnusskerneca. 1.70 €
250 gMozzarellaca. 1.98 €

Zubereitung:

Ein ideales Rezept, wenn der Hunger groß und die Zeit knapp sind. Spart man sich doch die Zubereitung des Pizzateiges. Damit es richtig schnell geht, empfiehlt es sich, den Spinat schon vorab aufzutauen.


Das Fladenbrot waagerecht durchschneiden.

Creme fraiche würzen und den durchgepressten Knoblauch unterrühren. Die Brothälften damit bestreichen. Aufgetauten Spinat ausdrücken und darauf verteilen. In Scheiben geschnittene Tomaten und kurz angedünstete Zwiebelwürfel darübergeben. Alles mit den halbierten Walnüssen und Mozarellascheiben belegen.

Bei 200 Grad 10 bis 15 Minuten überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Fladenbrot-Pizza Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Fladenbrot - Pide  *   Knoblauch  *   Mozzarella in Salzlake  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Spinat TK - Blattspinat  *   Tomaten  *   Walnusskerne  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Brot Feierabend Käse Pikant Spinat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Le gateau breton - Bretonischer Kuchen - Variation 1Le gateau breton - Bretonischer Kuchen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 5.11 €   EU-Bio: 4.73 €   Demeter: 6.14 €
Der Gateau Breton wurde früher den bretonischen Fischern und Seefahrern von ihren Frauen mit auf die Reise gegeben, da er durch den hohen Salzgehalt der   
SchokoladenkolatschenSchokoladenkolatschen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.77 €   EU-Bio: 2.49 €   Demeter: 2.64 €
Dieses Rezept eignet sich auch hervorragend zur Verwertung übriggebliebener Schokoladen- Nikoläuse und Osterhasen. Entweder man zerkleinert die   
Großmutters NudelteigGroßmutters Nudelteig   1 Rezept
Preise: Discount: 0.69 €   EU-Bio: 0.69 €   Demeter: 1.09 €
Omas Nudelteig lässt sich auch aus anderen Mehlsorten herstellen, etwa Ruchmehl, Dinkel- oder Buchweizenmehl. Er eignet sich für alle Arten von Teigwaren wie   
Zucchini-Knoblauch-SuppeZucchini-Knoblauch-Suppe   1 Rezept
Preise: Discount: 2.67 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 4.27 €
Die Zucchini waschen und abtrocknen. Blütenansätze und die Enden entfernen und die Zucchini in nicht zu kleine Würfel schneiden. Die Zucchini in   
Apfel-Topfen-StrudelApfel-Topfen-Strudel   4 Portionen
Preise: Discount: 6.95 €   EU-Bio: 8.93 €   Demeter: 9.81 €
Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und mit Topfen, kalter Butter und Salz vermengen. Rasch kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht. In eine Klarsichtfolie   


Mehr Info: