Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Eier-Kartoffel-Auflauf mit Walnüssen

Bild: Eier-Kartoffelauflauf mit Walnüssen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.81 Sterne von 21 Besuchern
Kosten Rezept: 5.3 €        Kosten Portion: 1.32 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 3.48 €       EU-Bio 4.67 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gKartoffelnca. 1.35 €
2 gr.Äpfelca. 0.72 €
4 Möhrenca. 0.35 €
1 gr.Zwiebelca. 0.21 €
50 gWalnusskerneca. 0.85 €
150 mlSchlagsahneca. 0.82 €
3 Eierca. 0.77 €
Jodsalzca. 0.00 €
Zimtca. 0.11 €
Butter - für die Formca. 0.20 €

Zubereitung:

Kartoffeln, Äpfel, Möhren und Zwiebel schälen. Möhren raspeln, Äpfel entkernen, Äpfel und Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Die Kartoffelscheiben in leicht gesalzenem Wasser 5 Minuten blanchieren.

Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen. Nun abwechseln Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln und Äpfel hineinschichten und würzen. Die letzte Apfelschicht mit etwas Zimt bestreuen.

Die Eier mit der Sahne verquirlen, mit Jodsalz und Pfeffer abschmecken und über den Auflauf geben. Walnusskerne daraufstreuen und den Auflauf im Backofen bei 170 Grad C ca. 40 Minuten backen, bis er eine goldgelbe Farbe angenommen hat.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Eier-Kartoffel-Auflauf mit Walnüssen erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Möhren (Karotten)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Walnusskerne  *   Zimt - gemahlen  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintöpfe Herbst Kartoffeln Obst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Haferflocken-Galetten mit RoquefortHaferflocken-Galetten mit Roquefort   6 Portionen
Preise: Discount: 4.28 €   EU-Bio: 4.51 €   Demeter: 4.70 €
Kartoffeln kochen und zu Brei stampfen. Haferflocken in kochendem Wasser eine Minute quellen lassen und zu dem Kartoffelbrei geben. Mehl und Ei untermischen.   
Schwedische KohlsuppeSchwedische Kohlsuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 4.93 €   EU-Bio: 5.78 €   Demeter: 5.95 €
Leicht gesalzenes Schweinefleisch mit Wasser kochen. Dazu gehackte Petersilie, Lorbeerblatt und Pfefferkörner geben und das Fleisch gar werden lassen. Mit   
Steckrüben-Hack-AuflaufSteckrüben-Hack-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 10.77 €   EU-Bio: 9.59 €   Demeter: 14.28 €
Steckrübe und Kartoffeln schälen, waschen und würzen. In ca. 1/2 l Salzwasser zugedeckt 20-25 Minuten kochen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein und   
Steirerkotelett mit KürbiskernsauceSteirerkotelett mit Kürbiskernsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 13.22 €   EU-Bio: 13.88 €   Demeter: 14.94 €
In die Schweinskoteletts eine Tasche schneiden. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Geputzten Lauch der Länge nach halbieren, waschen und in dünne Scheiben   
Partysalat aus Reiskornpasta mit HähnchenbrustPartysalat aus Reiskornpasta mit Hähnchenbrust   6 Portionen
Preise: Discount: 5.60 €   EU-Bio: 14.73 €   Demeter: 14.17 €
Was im Rezepttitel als Reiskornpasta bezeichnet wird, bekommt man hierzulande im türkischen oder griechischen Lebensmittelhandel als Kritharaki, bei den   


Mehr Info: