Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hähnchen-Gemüse-Pfanne

Bild: Hähnchen-Gemüse-Pfanne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.92 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 6.06 €        Kosten Portion: 1.51 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 23.38 €       Demeter 22.22 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Hähnchenbrustfilets - je 150 gca. 3.69 €
3 ELÖlca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
200 gMöhrenca. 0.17 €
2 Lauchstangenca. 1.19 €
100 gChampignonsca. 0.57 €
3 TLCurryca. 0.31 €
0.25 lHühnerbrüheca. 0.02 €
0.125 lSauerrahmca. 0.41 €

Zubereitung:

Hähnchenfilets waschen, trockentupfen und in feine Streifen schneiden. 2/3 vom Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Fleischstreifen hinzufügen und etwa 3 Minuten kräftig anbraten. Herausnehmen und beiseite Stellen.

Möhren schälen und am besten auf einem Gurkenhobel in feine Scheiben schneiden. Den Lauch putzen und längs aufschlitzen. Gründlich waschen und in feine Ringe schneiden.

Das restliche Öl in der Pfanne erhitzen. Zuerst die Möhren darin andünsten, dann die Lauchstreifen hinzufügen. Alles zusammen etwa 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren dünsten. Die Champignons mit einem feuchten Tuch abreiben und putzen. Große Pilze vierteln, kleinere halbieren. Zum Gemüse geben und mitdünsten.

Mit Salz, Pfeffer und Currypulver abschmecken. Das Fleisch zum Gemüse geben, untermischen und mit der Brühe aufgießen. Zusammen 10 Minuten schmoren lassen. Den Sauerrahm hinzufügen, alles erhitzen aber nicht mehr kochen lassen. Mild abschmecken.

Dazu reicht man geröstete Mandeln und körnigen Reis.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hähnchen-Gemüse-Pfanne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Curry  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Möhren (Karotten)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Lauch Pilz Sauerrahm Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

CurrybällchenCurrybällchen   3 Portionen
Preise: Discount: 8.37 €   EU-Bio: 7.64 €   Demeter: 10.92 €
Die Bällchen lassen sich auch schon vorab zubereiten und kalt verzehren - ein ideales Partygericht. Zwiebel, Knoblauch und die Petersilie feinhacken, Walnusskerne   
Burgenländer WinzerauflaufBurgenländer Winzerauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 2.36 €   EU-Bio: 2.43 €   Demeter: 2.57 €
Milch, Zucker, Butter und aufgeschnittene und ausgeschabte Vanille aufkochen. Mehl hinzuschütten und solange rühren, bis die Masse glatt ist. Eigelbe,   
PilzomelettPilzomelett   4 Portionen
Preise: Discount: 3.21 €   EU-Bio: 3.68 €   Demeter: 3.79 €
Pilze putzen, falls nötig klein schneiden. In heißer Butter in einer Pfanne 2-3 Minuten anbraten, salzen, pfeffern. Eier, Sahne und Petersilie verquirlen, mit   
Feine Kürbissuppe - Variation 1Feine Kürbissuppe - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 1.99 €   EU-Bio: 3.10 €   Demeter: 2.61 €
Kürbis schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. in der Brühe mit Weißweinessig, Nelke und Zimtstange etwa 35 Minuten weich dünsten. Nelke und   
AndiviestamppotAndiviestamppot   1 Rezept
Preise: Discount: 6.81 €   EU-Bio: 7.46 €   Demeter: 8.64 €
Die Kartoffeln schälen, waschen und kochen. Die Endivien- oder Friseeköpfe waschen, trockenschleudern und in schmale Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und   


Mehr Info: