skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ensaimada (Mallorca)

         
Bild: Ensaimada (Mallorca) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.08 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Mehl ca. 0.32 € ca. 0.43 € ca. 0.72 €
75 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Backhefe - frisch ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
0.25 l   Lauwarme Milch ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
   Mehl für die Arbeitsfläche ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Schmalz; zerlassen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fett - für das Backblech ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Mehl mit Zucker und Salz in eine große Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und in die Mulde geben. Mit etwas Mehl bestäuben und 15 Minuten gehen lassen. Das Öl mit den Eiern verrühren und zugießen, alles zu einem glatten Teig verkneten. An einem warmen Ort zu doppeltem Volumen aufgehen lassen. Teig nochmals durchkneten und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem möglichst dünnen Rechteck ausrollen. Mit dem Schmalz bestreichen und von der Längsseite her einrollen, l Stunde ruhen lassen, dann schneckenförmig zusammenrollen. Auf ein gefettetes Backblech legen und zugedeckt nochmals über Nacht gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 GradC ca. l Stunde goldbraun backen.

Variationen: Aus dem mit Schmalz bestrichenen Hefeteig 2 Teigstränge formen, diese flechten und anschließend zur Schnecke rollen oder aus dem Teig mehrere kleine Schnecken formen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ensaimada (Mallorca) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ensaimada (Mallorca) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ensaimada (Mallorca) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Milch fettarm 1,5%  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Spanien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spinatcremesuppe

Spinatcremesuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.09 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~2.47 €

Knoblauchzehe und Zwiebel schälen und kleinschneiden, in Butter anbraten. Wasser und Milch dazugießen, aufkochen. Spinat dazugeben. Instant-Suppe darin auflösen ...

Überbackene grüne Bohnen - Fagiolini al formaggio

Überbackene grüne Bohnen - Fagiolini al formaggio4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.56 €
EU-Bio: ~8.58 €
Demeter: ~8.70 €

Die beiden Enden der Bohnen abschneiden, die Bohnen waschen und ca. 20 bis 25 Minuten in Salzwasser kochen. Dem Wasser etwas Speisesoda beigeben, das erhält die schöne ...

Rügener Speckfisch

Rügener Speckfisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.37 €
EU-Bio: ~7.01 €
Demeter: ~7.04 €

Fisch in Portionsstücke teilen und mit Buttermilch begießen. Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Pfefferkörner, die geschälte, gewürfelte Möhre und die geschälten, in ...

Kartoffelbrot

Kartoffelbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.75 €
EU-Bio: ~2.02 €
Demeter: ~2.59 €

Die Grundmenge der Zutaten ergibt zwei Kartoffelbrote. Die Kartoffeln in der Schale weich kochen. Noch warm schälen und durch ein Sieb drücken. Mehl (1) zu den ...

Heller Bohneneintopf mit Kartoffeln

Heller Bohneneintopf mit Kartoffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.08 €
EU-Bio: ~2.18 €
Demeter: ~2.16 €

Die getrockneten Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Die Saubohnen mit kochendem Wasser überbrühen und kalt abschrecken, so lässt sich die feste Haut ...

Werbung/Advertising