Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fänz aus dem Kanton Uri

Bild: Fänz aus dem Kanton Uri - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.37 Sterne von 60 Besuchern
Kosten Rezept: 2.51 €        Kosten Portion: 0.63 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 2.88 €       Demeter 3.7 €       

Zutaten für 4 Portionen:

300 gButterca. 2.15 €
6 ELMehlca. 0.08 €
Salzca. 0.00 €
500 mlMilch - lauwarmca. 0.58 €

Zubereitung:

In einer schwarzen Bratpfanne lässt man die Butter heiß werden, gibt das Mehl langsam hinzu und röstet es hellbraun.

Dann zieht man die Pfanne vom Feuer und löscht vorsichtig mit der Milch ab. Unter ständigem, vorsichtigem Rühren mit einer Holzkelle wird das Fänz auf kleinem Feuer weitergekocht, bis am Pfannenrand die goldgelbe Butter wieder sichtbar wird.

Das Gericht wird direkt in der Pfanne auf die Mitte des Tisches gestellt und alle bedienen sich mit dem Löffel daraus.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Fänz aus dem Kanton Uri Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Butter Kanton Uri Milch Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BubespitzleBubespitzle   4 Portionen
Preise: Discount: 1.74 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 2.70 €
Die geschälten Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken. In einer Schüssel mit Mehl und Eiern mischen. Zu einem festen Teig kneten. Mit Salz, Pfeffer und   
Überbackene Schwarzwurzeln mit HähnchenbrustfiletÜberbackene Schwarzwurzeln mit Hähnchenbrustfilet   4 Portionen
Preise: Discount: 8.30 €   EU-Bio: 25.52 €   Demeter: 24.48 €
Schwarzwurzeln in einer Schale mit Wasser mit dem Sparschäler zügig schälen und sofort in Essig- oder Zitronenwasser einlegen. In einem Topf Wasser zum Kochen   
ChriesibrägelChriesibrägel   4 Portionen
Preise: Discount: 6.52 €   EU-Bio: 6.44 €   Demeter: 6.97 €
Das Mehl in Butter dünsten und mit kalter Milch (oder Wasser) ablöschen. Unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten lang leicht kochen lassen. Kirschen, Zucker   
Süßer BrötchenauflaufSüßer Brötchenauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.04 €   EU-Bio: 10.76 €   Demeter: 11.15 €
Brötchen kleinschneiden und in Milch einweichen. Eigelb schaumig rühren, Butter, Zucker, Grieß, Backpulver und Salz darunterrühren, mit Brötchen mischen.    
Steckrüben-Möhren-GratinSteckrüben-Möhren-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 6.70 €   EU-Bio: 18.24 €   Demeter: 17.53 €
Steckrübe vierteln, schälen und waschen. Möhren schälen, waschen. Steckrübe und Möhren in dünne Scheiben schneiden. Milch und Sahne verrühren. Mit   


Mehr Info: