Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bubespitzle

Bild: Bubespitzle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.72 Sterne von 18 Besuchern
Kosten Rezept: 1.74 €        Kosten Portion: 0.44 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.95 €       Demeter 2.7 €       

Zutaten für 4 Portionen:

150 gPellkartoffeln - am Vortag gekochtca. 0.16 €
300 gMehlca. 0.20 €
3 Eierca. 0.51 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
Muskatnuss - geriebenca. 0.02 €
Mehl - zum Ausrollenca. 0.01 €
3 lSalzwasserca. 0.03 €
100 gButterca. 0.68 €
3 ELSemmelbröselca. 0.05 €

Zubereitung:

Die geschälten Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken. In einer Schüssel mit Mehl und Eiern mischen. Zu einem festen Teig kneten. Mit Salz, Pfeffer und abgeriebener Muskatnuss abschmecken.

Auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen daumengroße Würstchen formen und in das kochende Salzwasser geben. In etwa 3 Minuten garziehen (nicht kochen) lassen. Abgießen, kalt abschrecken und gründlich abtropfen lassen. Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Bubespitzle darin rundherum braun braten. Dabei mit Semmelbröseln besteuen und auch diese bräunen lassen.

Bubespitzle passen als Beilage zu allen deftigen Braten, zu Wildgerichten, aber auch zu gebratenen frischen Pilzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bubespitzle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage Deutschland Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gonnewitzer SchokoladensuppeGonnewitzer Schokoladensuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.14 €   EU-Bio: 3.07 €   Demeter: 3.24 €
Connewitz ist ein Stadtteil von Leipzig, nu. Die Milch mit der Sahne in einem Topf mischen, die geraspelte Schokolade zufügen. Auf kleiner Flamme unter ständigem   
KressesalatKressesalat   1 Rezept
Preise: Discount: 0.91 €   EU-Bio: 0.76 €   Demeter: 0.76 €
Frischen Zitronensaft mit Olivenöl und einer Prise Salz verrühren. Die Marinade über die Kresse geben.   
Grünkernsuppe mit SpargelGrünkernsuppe mit Spargel   1 Rezept
Preise: Discount: 7.00 €   EU-Bio: 7.38 €   Demeter: 11.55 €
Spargel schälen. Schalen und Abschnitte mit Wasser Salz und Zucker zum Kochen bringen. 15 Minuten bei leichter Hitze köcheln. Durch ein Sieb geben und die   
Stachelbeer-SchiffchenStachelbeer-Schiffchen   1 Rezept
Preise: Discount: 8.62 €   EU-Bio: 8.76 €   Demeter: 9.22 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Mürbteig bereiten. Schiffchenformen damit auslegen und blindbacken. Auskühlen lassen. Stachelbeeren mit Zucker und Wasser   
Brennessel-Gemüse - Bornessen-GemoisBrennessel-Gemüse - Bornessen-Gemois   4 Portionen
Preise: Discount: 0.29 €   EU-Bio: 0.28 €   Demeter: 0.48 €
Im Frühjahr, wenn die Futterrüben (Dickwurz) ausgepflanzt wurden, kochte man nach demselben Rezept aus den jungen Rübenblättern "Deckworzgemois". Spinat und   


Mehr Info: