Werbung/Advertising
Flimser Totenbeinli - Kanton Graubünden
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Die übrigen Zutaten beifügen und gut durcharbeiten. Den Teig etwa 3 cm dick zu einem Rechteck ausrollen und einige Stunden kühl stellen.
Von der Teigplatte 2 cm breite, etwa 8 cm lange Stücke abschneiden und auf ein leicht gebuttertes Blech legen. Mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa zwanzig Minuten hellgelb backen
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Flimser Totenbeinli - Kanton Graubünden werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Flimser Totenbeinli - Kanton Graubünden Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Flimser Totenbeinli - Kanton Graubünden erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Karlsbader Zimttorte

Preise:
Discount: ~8.90 €
EU-Bio: ~11.82 €
Demeter: ~12.85 €
Die Halbbitter-Kuvertüre hacken. Die geriebenen Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie zu duften beginnen. Mehl und Backpulver sieben und mit den Mandeln ...
Bohnen mit Spaghetti al Pesto

Preise:
Discount: ~6.19 €
EU-Bio: ~7.18 €
Demeter: ~7.32 €
Pesto kann man im Kühlschrank ein bis zwei Wochen, in der Gefriertruhe bis zu einem Jahr aufbewahren. In letzterem Fall empfiehlt es sich, die Paste in ...
Lippische Rosen

Preise:
Discount: ~3.87 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.67 €
Speisestärke und Mehl in eine Schüssel sieben, Salz, Zucker, Vanillinzucker, Eier und die Milch hinzufügen. Mit einen Handrührgerät mit Rührbesen zu einem ...
Pecannuss-Würfel

Preise:
Discount: ~10.18 €
EU-Bio: ~10.12 €
Demeter: ~10.59 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 40 Pecannuss-Würfel. Für den Teig aus den angegebenen Zutaten und evt. einem EL kaltem Wasser zuerst mit den Knethaken des ...
Werbung/Advertising