Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gebratener Reis mit Huhn

Bild: Gebratener Reis mit Huhn - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.58 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >2.15 €       EU-Bio  >7.9 €       

Zutaten für 6 Portionen:

600 gThailändischer Duftreis; - od. anderer Langkornreis 
900 mlWasserca. 0.01 €
4 ELPflanzenölca. 0.07 €
200 gHühnerbrustfilet; gewürfeltca. 6.58 €
1 mittelgr.Zwiebel; in halben Ringeca. 0.13 €
1 Knoblauchzehe - gehacktca. 0.09 €
150 gMungobohnensprossenca. 0.74 €
2 ELFischsauceca. 0.45 €
Helle Sojasauce 
Frühlingszwiebl; in Streifen 
1 Rote Chilischote; entkernt - in Streifchenca. 0.16 €

Zubereitung:

Reis und Wasser in einen Topf geben. Schnell aufkochen, bei fest geschlossenem Deckel und sehr schwacher Hitze ca. 16 Minuten ziehen lassen, bis der Reis weich ist und die Flüssigkeit aufgesogen hat.

Öl erhitzen. Huhn unter Rühren garen, bis es sich weiß verfärbt. Aus der Pfanne nehmen. Zwiebel in der Pfanne weich dünsten, Knoblauch und Bohnensprossen daugeben und unter Rühren kurz anbraten.

Reis und Huhn dazugeben, mit Fischsauce würzen. Bei starker Hitze einige Minuten unter Rühren anbraten. mit Sojasauce abschmecken.

In eine Schüssel geben und mit den Frühlingszwiebel- und Chilistreifen garnieren.

H I N W E I S ! : Um Chillies zum Garnieren vorzubereiten, die Schoten der Länge nach aufschneiden und entkernen. Chillies diagonal in sehr feine Streifen schneiden. In Eiswasser abschrecken.

: (Khb 7/97)


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Gebratener Reis mit Huhn erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fischsauce - asiatisch  *   Frühlingszwiebeln  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Knoblauch  *   Peperoni - Chilies  *   Pflanzenöl  *   Sojasauce - hell  *   Sojasprossen  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Huhn Mungobohne Reis Thailand


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Süße RöstkartoffelnSüße Röstkartoffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 1.24 €   EU-Bio: 1.71 €   Demeter: 2.77 €
Wie immer, wenn es um Pellkartoffeln geht, spart auch bei diesem Rezept ein Schnellkochtopf Zeit und Energie. Kartoffeln waschen, in so viel Wasser geben, dass die   
Aal auf StrohAal auf Stroh   1 Rezept
Preise: Discount: 39.84 €   EU-Bio: 39.84 €   Demeter: 39.88 €
Keine Angst! Das Stroh brennt nicht bei dieser Temperatur. Es wird lediglich etwas braun. Auch wenn man einen normalen Backofen benutzt und darum die Temperatur   
CassislikörCassislikör   1 Rezept
Preise: Discount: 9.14 €   EU-Bio: 9.14 €   Demeter: 9.13 €
Johannisbeeren waschen, entstielen, trocknen. Johannisbeeren, Himbeeren, Sternanis, Kümmel, Minze, die Orange (oder längs halbierte Kumquats mit Schale) und   
SalattorteSalattorte   6 Portionen
Preise: Discount: 9.78 €   EU-Bio: 9.59 €   Demeter: 17.79 €
Ein ideales Sommergericht, leicht und lecker. Die Salatblätter vom Strunk lösen, gründlich waschen und am besten in einer Salatschleuder trocken schleudern.   
Fisch der AztekenFisch der Azteken   4 Portionen
Preise: Discount: 13.74 €   EU-Bio: 13.79 €   Demeter: 13.77 €
Den Römertopf vorbereiten und den Ofen auf 220 Grad vorheizen. Den kochfertig zubereiteten Fisch im Römertopf mit dem Gemüse umlegen. Mit den Gewürzen   


Mehr Info: