Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Geflügelsalat I

Bild: Geflügelsalat I - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 10 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.62 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >0.5 €       EU-Bio  >0.58 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Zutaten
1 Staude Stangensellerie 
2 rotschalige Äpfel 
Saft einer Zitrone 
375 gMöhrenca. 0.28 €
1 gebratene Hähnchenbrust 

Dressing
1 BecherNaturjoghurtca. 0.12 €
2 TLscharfer Senfca. 0.02 €
1 ELHonigca. 0.14 €
Selleriesalz 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
0.5 Kästchen Kresse 

Zubereitung:

Selleriestaude in Stangen teilen, Stangen waschen und abtropfen lassen. Äpfel waschen und abtrocknen. Beides in feine Scheiben schneiden. Apfelscheiben mit Zitronensaft beträufeln. Möhren schälen und fein raffeln. Das Hähnchenfleisch in kleine Würfel schneiden.

Für das Dressing Joghurt, Senf, Honig, Selleriesalz und Pfeffer gut verrühren.

Die Salatzutaten portionsweise in vier Glasschalen anrichten, mit Dressing übergießen, Salat mit Kresse garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Geflügelsalat I erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Bienenhonig Auslese  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Kresse - Päckchen  *   Möhren (Karotten)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Selleriesalz  *   Senf - Düsseldorfer - scharf  *   Staudensellerie  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Salate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rosenkohl-Möhren-Gemüse mit SpeckRosenkohl-Möhren-Gemüse mit Speck   4 Portionen
Preise: Discount: 3.25 €   EU-Bio: 3.23 €   Demeter: 3.52 €
Rosenkohl putzen. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Gepellte Zwiebeln achteln. Majoranblättchen abzupfen und hacken. Speck ohne Knorpel und   
Apfelkuchen Elsässer Art - Variation 2Apfelkuchen Elsässer Art - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 4.90 €   EU-Bio: 5.68 €   Demeter: 6.05 €
Teigzutaten verkneten und Boden und Rand einer gefetteten Springform damit auslegen. Säuerliche Äpfel (z.B. Boskoop) schälen, in Stücke schneiden und den   
Pfannkuchen mit Blumenkohl und RomanescoPfannkuchen mit Blumenkohl und Romanesco   8 Stück
Preise: Discount: 10.63 €   EU-Bio: 9.51 €   Demeter: 23.60 €
Milch, Eier und das Mehl mit einer Prise Salz zu einem glatten Teig rühren. Die Petersilie dazugeben. Den Pfannkuchenteig mit Pfeffer und geriebener Muskatnuss   
Fruchtiger LinsentopfFruchtiger Linsentopf   4 Portionen
Preise: Discount: 6.39 €   EU-Bio: 6.93 €   Demeter: 7.14 €
Dieses Rezept kann auch ohne Schnellkochtopf zubereitet werden, die Kochzeit erhöht sich dann auf 45 Minuten . Den durchwachsenen Speck in Würfel schneiden,   
Sauerkraut - Variation 1Sauerkraut - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 3.11 €   EU-Bio: 3.11 €   Demeter: 3.30 €
Ein weiteres Rezept für "Kraut from the Krauts" ... Schmeckt angeblich aufgewärmt am besten, ist aber auch frisch ein Genuss! Wer möchte, kann das Ganze auch   


Mehr Info: