Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Getreide-Curry mit Eiern

Bild: Getreide-Curry mit Eiern - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.33 Sterne von 3 Besuchern
Kosten Rezept: 4.24 €        Kosten Portion: 1.06 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 3.7 €       Demeter 4.42 €       

Zutaten für 4 Portionen:

150 gRoggenkörnerca. 0.20 €
150 gWeizenkörnerca. 0.17 €
0.75 lklare Brühe - (Instant)ca. 0.14 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
375 gMöhrenca. 0.28 €
2 Stange(n)Porree - (ca. 300 g)ca. 0.60 €
40 gMargarine - oder Butterca. 0.21 €
2 TLCurryca. 0.21 €
1.5 BecherSahne - (300 g)ca. 1.64 €
4 Eierca. 1.03 €
Salzca. 0.00 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €

Zubereitung:

Roggen- und Weizenkörner waschen, mit kaltem Wasser bedeckt über Nacht einweichen.

Körner und Brühe auf 3 oder Automatik-Kochplatte 12 zum Kochen bringen, ca. 1 Stunde auf 1/2 oder Automatik-Kochplatte 1-2 ausquellen lassen (im Schnellkochtopf ca. 30 Minuten ). Geschälte Zwiebeln in Würfel, geputzte Möhren in Scheiben, geputzten Porree in Ringe schneiden. Fett in einer Pfanne erhitzen. Möhren auf 2 oder Automatik-Kochplatte 4-5 andünsten, Zwiebelwürfel glasig dünsten. 2 Teelöffel Curry überstreuen, kurz unterrühren. Sahne angießen und alles in der geschlossenen Pfanne 5 Minuten garen. Porree zufügen und weitere 5 Minuten mitgaren.

Eier ca. 6 Minuten mittelweich kochen, abschrecken, schälen, halbieren. Körner auf einem Sieb abtropfen lassen, Brühe auffangen. Körner zum Gemüse geben und untermischen, evtl. noch etwas Brühe zufügen. Alles mit Curry und nach Belieben mit Salz abschmecken. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Getreide-Curry in einer Schüssel anrichten. Eihälften darauflegen, mit Schnittlauchröllchen überstreuen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Getreide-Curry mit Eiern Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Curry  *   Eier - Größe M  *   Klare Brühe - Pulver  *   Möhren (Karotten)  *   Pflanzenmargarine  *   Porree (Lauch)  *   Roggen - Körner  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch  *   Weizenkörner  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Getreide Hauptgericht Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Torta di Cioccolato CapreseTorta di Cioccolato Caprese   1 Rezept
Preise: Discount: 6.64 €   EU-Bio: 6.76 €   Demeter: 7.56 €
Butter und Zucker schaumig rühren und nach und nach die ganzen Eier unter ständigem Rühren hinzufügen. Löffelweise Schokolade, Mandeln und Mehl dazugeben.   
Bärner Härdöpfelknöpfli - SpätzleBärner Härdöpfelknöpfli - Spätzle   4 Portionen
Preise: Discount: 4.90 €   EU-Bio: 5.96 €   Demeter: 6.68 €
Semmeln (oder die entsprechende Menge Weißbrot) in Würfel schneiden, die Zwiebel schälen und hacken. Die Weggli (D: Weißbrot / Semmeln) mit dem Rahm (D:   
Überbackene ZucchinischiffchenÜberbackene Zucchinischiffchen   2 Portionen
Preise: Discount: 3.57 €   EU-Bio: 4.33 €   Demeter: 6.98 €
Grünkernschrot zusammen mit der Gemüsebrühe in einen Topf geben, aufkochen lassen und anschließend ca. 15 Minuten quellen lassen (Herd dabei abschalten).    
Feldsalat mit Blaukrautdressing und WalnüssenFeldsalat mit Blaukrautdressing und Walnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.40 €   EU-Bio: 4.95 €   Demeter: 5.45 €
Das Blaukraut in eine Schüssel mit sämtlichen Zutaten außer Walnüssen und Öl gut vermengen und abgedeckt über Nacht marinieren. Das Kraut dann in ca. 30   
Blumenkohl unter der HaubeBlumenkohl unter der Haube   4 Portionen
Preise: Discount: 2.78 €   EU-Bio: 3.05 €   Demeter: 3.35 €
Für die Haube das Wasser aufkochen. Salz und Butter beifügen und schmelzen lassen. Das Mehl auf einmal beigeben und mit einer Kelle kräftig rühren, bis sich   


Mehr Info: