Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Grünkohl mit Walnüssen und Rostbratwurst

Bild: Grünkohl mit Walnüssen und Rostbratwurst - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 21 Besuchern
Kosten Rezept: 13.92 €        Kosten Portion: 3.48 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 12.31 €       EU-Bio 13.71 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 kgGrünkohl - essbarer Anteil ca. 1200 gca. 4.98 €
1 gr.Zwiebel - ca. 120 gca. 0.32 €
100 gmagerer Räucherspeckca. 1.00 €
1 ELGänseschmalzca. 0.14 €
Jodsalzca. 0.00 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
50 gZuckerca. 0.07 €
0.125 lApfelsaftca. 0.08 €
200 ghelle Weintrauben - halbiert, entkerntca. 0.80 €
200 gWalnusskerneca. 3.40 €
300 gNürnberger Rostbratwürste - ca. 12 Stückca. 2.69 €

Zubereitung:

Kohl von den Stengeln streifen und in Salzwasser weich kochen, abtropfen lassen, klein schneiden. Zwiebel und Räucherspeck in feine Würfel schneiden.

Zwiebel und Speck im Schmalz anschwitzen, Kohl zugeben, salzen und pfeffern.

Zucker karamellisieren, mit Apfelsaft ablöschen, zum Kohl geben.

Bei milder Hitze 20-30 Minuten schmoren.

Würstchen braun braten.

Trauben und Nüsse unter den Kohl mischen, mit den Würstchen servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Grünkohl mit Walnüssen und Rostbratwurst erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Gänseschmalz  *   geräucherter Bauchspeck  *   Grünkohl  *   Nürnberger Rostbratwürstchen  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Walnusskerne  *   Weintrauben - weiß - kernlos  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zwiebel-Creme-Suppe mit SpeckZwiebel-Creme-Suppe mit Speck   4 Portionen
Preise: Discount: 2.25 €   EU-Bio: 2.16 €   Demeter: 3.62 €
Die Zwiebeln in Ringe schneiden. Den Speck würfeln und ausbraten. Zwiebelringe darin glasig werden lassen. Das heiße Wasser angießen. Mit Salz und Zucker   
Ocopa ArequipenaOcopa Arequipena   1 Rezept
Preise: Discount: 8.69 €   EU-Bio: 10.99 €   Demeter: 11.20 €
Die Paprikaschoten waschen und über offener Flamme oder im heißen Backofen anrösten, bis sie Blasen werfen. Enthäuten, Kerngehäuse entfernen und fein   
Bandnudeln mit LinsenbologneseBandnudeln mit Linsenbolognese   1 Rezept
Preise: Discount: 4.48 €   EU-Bio: 7.86 €   Demeter: 8.24 €
Suppengrün putzen, waschen und ca. 1/2 cm groß würfeln. Zwiebeln fein würfeln. Alles in heißem Olivenöl andünsten. Kräftig mit Salz, Pfeffer und etwas   
Schneller Apfel-Mais-AuflaufSchneller Apfel-Mais-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.05 €   EU-Bio: 3.77 €   Demeter: 4.00 €
Den Maisgrieß, den Honig, die Vanille und die Zitronenschale in die Milch rühren, 30 bis 60 Minuten quellen lassen. Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen.   
Vogelsberger SalzekuchenVogelsberger Salzekuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.60 €   EU-Bio: 5.19 €   Demeter: 6.09 €
100 ml Wasser und 8 EL Milch leicht erwärmen. Hefe darin auflösen. 1/2 TL Salz und Mehlsorten mischen. Mit Öl und Hefemilch glatt verkneten. Zugedeckt am warmen   


Mehr Info: