Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ocopa Arequipena

Bild: Ocopa Arequipena - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.94 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 8.69 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.99 €       Demeter 11.2 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 ggrüne Paprikaschotenca. 2.50 €
2 BundPetersilieca. 1.45 €
250 gWalnusskerneca. 3.24 €
125 gFrischkäseca. 0.37 €
8 Scheibe(n)Knäckebrotca. 0.25 €
50 gKrabben - oder Flusskrebsfleischca. 0.65 €
2 ELÖlca. 0.03 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
Majoranca. 0.16 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Paprikaschoten waschen und über offener Flamme oder im heißen Backofen anrösten, bis sie Blasen werfen. Enthäuten, Kerngehäuse entfernen und fein zerhacken.

Die gewaschene, trockengetupfte Petersilie ohne die Stiele in einer trocken erhitzten Pfanne so lange hin- und herbewegen, bis sie spröde wird und sich zerkrümeln lässt. Die Zwiebeln schälen und hacken.

Die Walnüsse mahlen und zusammen mit dem Frischkäse, dem zerbröckelten Knäckebrot sowie dem Krabbenfleisch mit einem Elektrogerät kräftig durcharbeiten. Dabei nach und nach das Öl, die gehackten Zwiebeln, die Paprikaschoten und die zerkrümelte Petersilie zugeben. So lange rühren bis ein glatter Brei entstanden ist. Mit etwas Majoran, Salz und Pfeffer abschmecken

Dazu passen Salzkartoffeln, frische Maiskolben, Oliven und hartgekochte Eier


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ocopa Arequipena werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Knäckebrot Roggen-Vollkorn/Sesam  *   Krabben in Lake  *   Majoran - gerebelt  *   Paprika - grün  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Walnusskerne  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Käse Krabbe Nuss Peru Südamerika


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Appenzeller WurstsalatAppenzeller Wurstsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 6.16 €   EU-Bio: 6.70 €   Demeter: 6.82 €
Fleischwurst häuten und in Streifchen teilen. Gurken in Scheibchen und den Käse in kleine Würfel schneiden. Alle vorbereiteten Zutaten locker in einer Schüssel   
Russische DillsauceRussische Dillsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 2.92 €   EU-Bio: 2.86 €   Demeter: 3.07 €
Mehl mit Butter anschwitzen, Knochenbrühe angießen und aufkochen lassen. Dill einrühren. Die Sauce kann warm oder kalt serviert werden.   
Sizilianische Ostern - gefüllte LammkeuleSizilianische Ostern - gefüllte Lammkeule   12 Portionen
Preise: Discount: 46.86 €   EU-Bio: 48.62 €   Demeter: 49.83 €
Für die Füllung die Aubergine, die Zucchini und die Paprikaschoten waschen und putzen. 1/3 der Zwiebeln pellen, alles fein würfeln. Die Knoblauchzehen pellen   
AprimarniercremeAprimarniercreme   4 Portionen
Preise: Discount: 3.22 €   EU-Bio: 3.22 €   Demeter: 3.22 €
Die Aprikosen halbieren, entsteinen und pürieren. Anschließend durch ein feines Sieb streichen. Eigelbe und Puderzucker schaumig rühren. Aprikosenpüree nach   
Überbackener BrokkoliÜberbackener Brokkoli   4 Portionen
Preise: Discount: 4.01 €   EU-Bio: 5.96 €   Demeter: 7.80 €
Wer lieber vegetarisch isst, verzichtet auf Schinken, nimmt dafür 50 Gramm eingelegte getrocknete Tomaten in Öl und streut sie in Würfeln über das Gemüse. Es   


Mehr Info: