skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hamme im Brotteig

         
Bild: Hamme im Brotteig - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.40 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.80 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1.5 kg   Hamme, geräuchert , roh - Hamme = Schinken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Teig
20 g   Backhefe - frisch ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
3 dl   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Mehl ca. 0.32 € ca. 0.43 € ca. 0.72 €
20 g   Salz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Hamme in Wasser bei einer Temperatur von 70-80oC ca. 2,5 - 3 Std. leicht ziehen lassen. Im Sud erkalten lassen, die Hamme bleibt so saftiger.

Inzwischen Hefe in lauwarmem Wasser auflösen. Gesiebtes Mehl und Salz dazugeben, gut untermischen und zu einem homogenen Teig kneten. Zugedeckt während ca. einer Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen. Dazwischen zweimal zusammenschlagen.

Knochen und Schwarte der abgetrockneten Hamme entfernen. Brotteig ausrollen und die abgetrocknete Hamme darin einschlagen. Eventuell mit Teigresten verzieren. Zugedeckt an der Wärme gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 200oC während ca. dreissig Minuten anbacken, bei 170oC noch ca. 1 - 1 1/2 Stunde fertig backen.

Spezieller Tip: Backzeit: 1 Stunde für das erste Kilo, für jedes weitere Kilo je nach Größe und Durchmesser der Hamme weitere 40 Minuten . Vor dem Tranchieren unbedingt dreissig Minuten abstehen lassen.

Dazu passen: Salate, Gemüse. Auf eine Sättigungsbeilage kann des Teiges wegen weitgehend verzichtet werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hamme im Brotteig werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hamme im Brotteig Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hamme im Brotteig erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischhefe  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Schinken  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackene Zucchinischiffchen

Überbackene Zucchinischiffchen2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.94 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~7.17 €

Grünkernschrot zusammen mit der Gemüsebrühe in einen Topf geben, aufkochen lassen und anschließend ca. 15 Minuten quellen lassen (Herd dabei abschalten). Die ...

Avocados mit pochiertem Ei und Kapernsauce

Avocados mit pochiertem Ei und Kapernsauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.76 €
EU-Bio: ~3.46 €
Demeter: ~3.50 €

Avocados schälen, entkernen, der Länge nach in Scheiben schneiden. Auf einen Teller legen, mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft würzen. Für die Sauce Sauerrahm ...

Dillsuppe mit saurer Sahne

Dillsuppe mit saurer Sahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.73 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~2.68 €

Der Dill wird gewaschen und kleingehackt, dann in einer aus Butter und Mehl bereiteten Mehlschwitze einige Minuten gedünstet. Man gießt Brühe dazu und kocht kurze ...

Süßsaure Sauce

Süßsaure Sauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.55 €
EU-Bio: ~0.62 €
Demeter: ~0.62 €

Man kann sie bequem im Asia-Markt kaufen oder ganz einfach und schnelll selbst herstellen ... Alles zusammen aufkochen und mit Stärkelösung andicken

Broccoli und Romanesco mit Pinienkernen

Broccoli und Romanesco mit Pinienkernen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.91 €
EU-Bio: ~7.27 €
Demeter: ~7.22 €

Broccoli und Romanesco in kleine Röschen teilen und in Salzwasser 5 Minuten pochieren. Sie sollten noch Biss haben. Olivenöl, Zitronensaft, Lauchzwiebel, Basilikum und ...

Werbung/Advertising