skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Indischer Linsen-Eintopf

         
Bild: Indischer Linsen-Eintopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 28.62 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 28.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 29.23 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

4    Zwiebeln ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.53 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 Spur   Chilipulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Curry ca. 0.58 € ca. 0.58 € ca. 0.63 €
200 g   Joghurt ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
2 EL   Saure Sahne ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
600 g   Hammelfleisch ca. 26.40 € ca. 26.40 € ca. 26.40 €
250 g   Linsen ca. 0.54 € ca. 0.54 € ca. 0.54 €
60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Eingelegte Paprikaschoten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zwiebeln und Knoblauch fein hacken, Chili- und Currypulver, Joghurt und saure Sahne zugeben, alles zu einer Sauce vermischen. Darin das gewürfelte Fleisch 2 Std. einlegen.

Linsen waschen, kurz aufkochen, sofort wieder abgießen. Fleisch bei geringer Hitze 1/4 Std. in heißer Butter schmoren. Linsen, Salz, 3/4 l Wasser zugeben, im Schnellkochtopf 10 Minuten garen. Paprikastreifen untermischen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Indischer Linsen-Eintopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Indischer Linsen-Eintopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Indischer Linsen-Eintopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Chili - gemahlen  *   Curry  *   H-Sauerrahm/Schmand 24% Fettgeh.  *   Hammelfleisch  *   Knoblauch  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Linsen - Tellerlinsen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Exotisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hähnchenpfanne

Hähnchenpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.21 €
EU-Bio: ~6.46 €
Demeter: ~6.55 €

Das Hähnchen waschen, in Portionsstücke teilen und diese in Fett etwas anbraten. Die Zwiebel schälen und würfeln, die Knoblauchzehe zerdrücken, die ...

Fenchelhähnchen im Römertopf

Fenchelhähnchen im Römertopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.98 €
EU-Bio: ~9.87 €
Demeter: ~10.32 €

Hähnchen waschen, trockentupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben. Geflügelleber in etwas Butter andünsten. Weißbrot in etwas Milch einweichen, anschließend gut ...

Avocado-Birnen-Salat - Variation 1

Avocado-Birnen-Salat - Variation 12 Portionen
Preise:
Discount: ~6.70 €
EU-Bio: ~7.43 €
Demeter: ~7.24 €

Die Avocados sind reif, wenn sie sich leicht eindrücken lassen. Von außen sollten sie aber nicht zu dunkel aussehen. Mittlerweile bietet der Handel aber verstärkt ...

Werbung/Advertising