Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ingwerbrezeln

Bild: Ingwerbrezeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.91 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 3.7 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 3.48 €       EU-Bio 3.75 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 Eierca. 0.51 €
180 gFarinzuckerca. 0.48 €
60 gHonigca. 0.36 €
200 gBuchweizenmehlca. 0.80 €
200 gWeizenmehlca. 0.29 €
0.5 Pack.Backpulverca. 0.01 €
1 Prise(n)Kardamompulverca. 0.05 €
30 gkandierter Ingwerca. 0.52 €
1 Eigelbca. 0.08 €
2 ELMilch - lauwarmca. 0.03 €
gehackte Mandelnca. 0.55 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 75 Ingwerbrezeln.


Eier mit Zucker und Honig sehr schaumig schlagen. Nach und nach beide Mehlsorten mit Backpulver und dem Kardamom unterkneten. Den Ingwer fein hacken und unter den Teig kneten.

Den Teig zu dicken Rollen von etwa 4 cm Durchmesser formen. Davon jeweils zentimeterbreite Scheiben abschneiden, diese zu dünnen Rollen formen und zu Brezeln legen. Mit Eigelb und Milch bestreichen und mit gehackten Mandeln bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) etwa 12 Minuten backen. Auskühlen lassen, gut verschlossen aufbewahren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Ingwerbrezeln erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Bienenhonig Auslese  *   Brauner Zucker  *   Buchweizenmehl  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Ingwer - kandiert  *   Kardamom - gemahlen  *   Mandeln - gehackt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Plätzchen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ofetori - Mais-Apfel-Gericht aus der InnerschweizOfetori - Mais-Apfel-Gericht aus der Innerschweiz   1 Rezept
Preise: Discount: 1.45 €   EU-Bio: 2.17 €   Demeter: 2.16 €
Das Wasser und die Milch in einer Pfanne aufkochen. Salz, Zucker und Zimt beigeben. Hitze reduzieren und den Maisgrieß beigeben. Unter ständigem Rühren mit der   
Penne mit Bohnen und GreyerzerPenne mit Bohnen und Greyerzer   4 Portionen
Preise: Discount: 4.71 €   EU-Bio: 5.20 €   Demeter: 5.20 €
Die Bohnen putzen und schräg in Stücke schneiden. Das Olivenfleisch von den Steinen schneiden. Den Speck ohne Schwarte in kurze Streifen schneiden. Den Knoblauch   
Bechamelkartoffeln mit FenchelBechamelkartoffeln mit Fenchel   1 Rezept
Preise: Discount: 3.74 €   EU-Bio: 4.39 €   Demeter: 5.33 €
Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Fenchel putzen, vierteln und den Strunk keilförmig herausschneiden. Fenchel mit Fenchelsamen in der   
MaismehltortillasMaismehltortillas   1 Rezept
Preise: Discount: 0.98 €   EU-Bio: 0.98 €   Demeter: 0.98 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Tortillas. Mehl mit Salz vermischen, nach und nach mit dem Wasser zu einem weichen, aber doch griffigen Teig   
Schwarzbrottorte von Frau Luis VogelSchwarzbrottorte von Frau Luis Vogel   1 Rezept
Preise: Discount: 7.10 €   EU-Bio: 8.31 €   Demeter: 8.19 €
Zucker mit den Eigelb eine halbe Stunde rühren. Zitronat, Zimt- und Nelkenpulver, Zitronensaft und geriebene Schokolade hinzu. Das Schwarzbrot, mit Wein und   


Mehr Info: