Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Irisches Soda-Brot

Bild: Irisches Soda-Brot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 2.17 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 1.48 €       Demeter 2.34 €       

Zutaten für 1 Rezept:

450 gWeizenmehl Type 1050ca. 0.56 €
2 TLNatronca. 0.11 €
1 Pack.Backpulverca. 0.03 €
20 gSalzca. 0.01 €
350 gfeines Weizenvollkornmehlca. 0.26 €
600 mlButtermilchca. 0.95 €
1 Ei - (L)ca. 0.26 €
Mehl - zum Bearbeitenca. 0.03 €

Zubereitung:

Ergibt ein Brot von ca. 1,4 Kilogramm.


Weizenmehl mit Natron, Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben und mit Vollkornmehl, Buttermilch und Ei mischen. Auf der bemehlten Arbeitsfläche glatt und geschmeidig auskneten.

Zu einer Kugel formen, kreuzweise einritzen und auf einem mit Backpapier ausglegten Blech im auf 190° C vorgeheiztten Backofen auf der zweiten Einschubleiste von unten 40-45 Minuten backen (Gas: Stufe 2-3, Umluft: 160° C). Vollständig auskühlen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Irisches Soda-Brot Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Buttermilch  *   Eier - Größe M  *   Natron  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Weizenmehl Type 1050


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Backpulver Brot Irland Mehl


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ravioli mit WildkräuternRavioli mit Wildkräutern   4 Portionen
Preise: Discount: 3.39 €   EU-Bio: 3.29 €   Demeter: 4.05 €
Für die Wildkräuterfüllung in diesem Rezept eignet sich nicht nur Vogelmiere, auch Löwenzahn, Brennnessel, Giersch und viele andere können für die   
Altdeutscher Kartoffeltopf mit PfifferlingenAltdeutscher Kartoffeltopf mit Pfifferlingen   4 Portionen
Preise: Discount: 14.58 €   EU-Bio: 14.93 €   Demeter: 26.95 €
Rindfleisch in 1 1/2 cm große Würfel schneiden und im heißen Fett kräftig anbraten. Mit je der Hälfte Brühe und Weißwein aufgießen und    
Polenta - GrundrezeptPolenta - Grundrezept   1 Rezept
Preise: Discount: 0.85 €   EU-Bio: 1.25 €   Demeter: 1.16 €
Salzwasser aufkochen, Kochtopf vom Feuer nehmen, Maisgrieß beigeben, rühren, wieder auf die Platte stellen. (Achtung: während der ersten Kochminuten spritzt es!   
Zarte HimmelsbotenZarte Himmelsboten   1 Rezept
Preise: Discount: 3.10 €   EU-Bio: 3.29 €   Demeter: 3.71 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 45 Plätzchen. Für den Teig den Sirup und den Zucker erwärmen und gut verrühren. Die Butter, das Ei und das   
Steckrüben-Hackfleisch-AuflaufSteckrüben-Hackfleisch-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 11.00 €   EU-Bio: 10.49 €   Demeter: 13.42 €
Steckrüben schälen und grob raspeln. Speck würfeln und im Olivenöl knusprig braten. Hackfleisch dazugeben und krümelig anbraten. Zwiebeln und Knoblauch fein   


Mehr Info: