Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Artischocken-Crostini

Bild: Artischocken-Crostini - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.03 Sterne von 30 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.97 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.25 €       Demeter  >2.43 €       

Zutaten für 12 Stück:

1 Weißbrot (Baguette oder - Toskana-Brot) 

ARTISCHOCKENCREME
1 gr.Zwiebelca. 0.08 €
9 Artischockenherzen - (eingelegt) 
6 ELOlivenölca. 0.77 €
200 mlWeißweinca. 0.71 €
1 BundEstragonca. 0.99 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Zwiebel schälen. Artischockenherzen gut abtropfen lassen, mit der Zwiebel klein würfelig schneiden. Zwiebel und Artischocken in Öl ca. 1/2 Minute anschwitzen. Wein zugießen, das Gemüse unter öfterem Umrühren dick einkochen.

2. Mischung mit Salz und Pfeffer würzen und auskühlen lassen. Für die Garnitur einige Estragonblätter weglegen. Übrige Estragonblättchen fein hacken. Gemüsemasse fein pürieren, mit dem Estragon vermischen, die Creme eventuell nachwürzen.

3. Backrohr auf Grillstellung vorheizen. Brot in Scheiben schneiden, im Rohr beidseitig rösten, mit der Artischockenmasse bestreichen und mit Estragonblättchen garnieren.

Zubereitung ca. 40 Minuten


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Artischocken-Crostini werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Artischockenherzen - Dose  *   Baguette  *   Estragon - frisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Italien Snacks


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gin-Lachs mit roter BeteGin-Lachs mit roter Bete   8 Portionen
Preise: Discount: 9.41 €   EU-Bio: 20.22 €   Demeter: 20.28 €
Für den Rote-Bete-Salat die Knollen in kochendem Salzwasser mit Kümmel in 40-50 Minuten gar kochen. Schneller und energiesparender geht dies im Schnellkochtopf.   
Pochierte Eier an SafransaucePochierte Eier an Safransauce   4 Portionen
Preise: Discount: 5.32 €   EU-Bio: 5.95 €   Demeter: 6.09 €
Für die Sauce gehackte Schalotten in Butter anziehen lassen, mit 3/4 vom Wein und Bouillon ablöschen und auf 1/3 der ursprünglichen Menge einkochen. Durch ein   
Rostocker TomatenfischRostocker Tomatenfisch   4 Portionen
Preise: Discount: 12.81 €   EU-Bio: 14.23 €   Demeter: 14.27 €
Fischfilets abspülen, trockentupfen und von beiden Seiten mit Zitronensaft beträufeln. Fisch salzen und ziehen lassen. Tomaten häuten, vierteln, entkernen   
SpinatfladenSpinatfladen   6 Portionen
Preise: Discount: 7.55 €   EU-Bio: 7.75 €   Demeter: 8.80 €
Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Weiches Fett und Milch zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem geschmeidigen   
Geflügelleberragout mit LinguineGeflügelleberragout mit Linguine   4 Portionen
Preise: Discount: 6.45 €   EU-Bio: 15.47 €   Demeter: 15.08 €
Zwiebeln und Knoblauch pellen und fein würfeln. Den Fenchel putzen, halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Fenchel in 3-4 mm große Würfel   


Mehr Info: