Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kalbsschnitzel mit I Champignon-Sauce

Bild: Kalbsschnitzel mit I Champignon-Sauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.4 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >3.23 €       EU-Bio  >3.22 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Kalbsschnitzel a 125 g 
Salz u. schwarzer Pfefferca. 0.02 €
2 ELMehlca. 0.06 €
2 ELOlivenölca. 0.15 €
50 gButterca. 0.50 €
4 Schalotten - fein gehacktca. 0.10 €
6 ELWeinbrandca. 0.64 €
250 gChampignons - in Scheiben geschnittenca. 1.43 €
6 ELWeißwein - trockenca. 0.32 €
0.125 lSüße Sahneca. 0.68 €
0.5 BundPetersilie,fein gehackt 

Zubereitung:

Zubereitungszeit: 35 Min.

Kalbsschnitzel mit einem Messer breit ausstreichen. Mit Salz u. Pfeffer würzen u. mit Mehl bestäuben. Im heißen Olivenöl und 25 g Butter von jeder Seite 5 Minuten braten, bis sie gerade gar sind. Aus der Pfanne nehmen und warmstellen.

Restliche Butter in die Pfanne geben und die Schalotten darin ca. 5 Minuten goldgelb dünsten.

5 El. Weinbrand zufügen, und die Flüssigkeit unter gelegentlichem Rühren auf die Hälfte einkochen lassen. Dann Champignons u. Weißwein zufügen und alles weitere 10 Minuten kochen lassen. Sahne einrühren und mit Salz, schwarzem Pfeffer und dem restlichen Weinbrand abschmecken. Jetzt noch 3-4 Minuten köcheln lassen.

Champignon-Sauce über die Schnitzel geben, mit gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren. Beilagen: locker gekochter Reis u. grüner Salat


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Kalbsschnitzel mit I Champignon-Sauce erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Salz und Pfeffer  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Weinbrand 36% Vol.  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleischgerichte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffel-Steckrüben-EintopfKartoffel-Steckrüben-Eintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.21 €   EU-Bio: 3.66 €   Demeter: 4.29 €
Zwiebeln abziehen. Eine Zwiebel fein würfeln, im heißen Butterschmalz glasig dünsten. Gemüsestücke zufügen, ca. 3 Minuten dünsten. Würzen.    
Pikante SchlehenPikante Schlehen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.47 €   EU-Bio: 5.50 €   Demeter: 5.50 €
Die entstielten Schlehen mit kaltem Wasser abbrausen. Auf Küchenkrepp trocknen und auf einem großen Backblech über Nacht einfrieren, damit sie den stark herben   
Cidre-CremesuppeCidre-Cremesuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 4.22 €   EU-Bio: 4.43 €   Demeter: 4.82 €
Die Zwiebel schälen und klein hacken. Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Würfelchen schneiden. Die gehackte Zwiebeln in der Butter glasig dünsten,   
Teigtaschen mit ZwetschgenTeigtaschen mit Zwetschgen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.78 €   EU-Bio: 3.66 €   Demeter: 4.31 €
Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Mit Zucker in einem Topf 15 Minuten ziehen lassen. Mehl in eine große Schüssel sieben, Salz hinzufügen, eine   
Kornelkirschen-ChutneyKornelkirschen-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 2.25 €   EU-Bio: 3.51 €   Demeter: 3.64 €
Kornelkirschen waschen und abtropfen lassen. Mit dem Kirschenentsteiner entkernen. Zwiebel schälen und fein reiben, Knoblauchzehe schälen und durch die   


Mehr Info: