skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kartoffel-Bohnen-Pfanne I

         
Bild: Kartoffel-Bohnen-Pfanne I - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.26 Sterne von 23 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~3.14 €
Kosten Portion: ~0.79 €
Kosten Rezept: ~3.20 €
Kosten Portion: ~0.80 €
Kosten Rezept: ~3.48 €
Kosten Portion: ~0.87 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Kartoffeln ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
250 g   Grüne Bohnen ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
1 Dose(n)   Kidneybohnen - Dosenware ca. 0.62 € ca. 0.62 € ca. 0.62 €
0.25 l   Brühe ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
3 Zweig(e)   Bohnenkraut ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Geschälte Kartoffeln längs vierteln oder achteln. Grüne Bohnen längs in Streifen schneiden. In einer Pfanne Kartoffeln in heißem Öl unter Wenden 5 Minuten braten. Bohnenstreifen und abgetropfte Kidney-Bohnen auf den Kartoffeln verteilen. Brühe, Lorbeerblatt, Bohnenkraut zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. In der geschlossenen Pfanne etwa 15 Minuten garen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kartoffel-Bohnen-Pfanne I werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffel-Bohnen-Pfanne I Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kartoffel-Bohnen-Pfanne I erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - frisch  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Brühe - Pulver  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rote Kidneybohnen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Stangenbohnen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Anis-Zimt-Espuma

Anis-Zimt-Espuma8 Portionen
Preise:
Discount: ~6.08 €
EU-Bio: ~6.75 €
Demeter: ~6.75 €

Espumas sind hip und modern. Wenn der Schaum, so die Übersetzung aus dem Spanischen, auch noch schmeckt, dann gerne her damit! Es sei allerdings nicht verschwiegen, ...

Arabische Pizza - Lahm bi-Adschin

Arabische Pizza - Lahm bi-Adschin4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.29 €
EU-Bio: ~8.09 €
Demeter: ~8.59 €

Das Mehl mit 1 TL Salz in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken, die Hefe hineinbröckeln, mit den Zucker bestreuen und mit 100 ml lauwarmen Wasser ...

Bärner Gräubi Röschti - Berner Griebenrösti

Bärner Gräubi Röschti - Berner Griebenrösti4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.93 €
EU-Bio: ~1.96 €
Demeter: ~2.78 €

Im Originalrezept werden 3 EL Schweineschmalz und 2 EL Grieben verwendet, die beim Auslassen von Schweinespeck entstehen. Wer sich, wie wir, etwas Arbeit sparen will, ...

Fladenbrot-Pizza

Fladenbrot-Pizza2 Portionen
Preise:
Discount: ~9.54 €
EU-Bio: ~10.81 €
Demeter: ~10.05 €

Ein ideales Rezept, wenn der Hunger groß und die Zeit knapp sind. Spart man sich doch die Zubereitung des Pizzateiges. Damit es richtig schnell geht, empfiehlt es sich, ...

Werbung/Advertising