Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Frittata nach Art der Försterin

Bild: Frittata nach Art der Försterin
 © S. Troll
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 11.21 €        Kosten Portion: 2.8 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 4.26 €       EU-Bio 4.47 €       

Zutaten für 4 Portionen:

8 Eierca. 2.05 €
2 Zwiebelnca. 0.27 €
1 Knoblauchzeheca. 0.09 €
300 gbraune Champignonsca. 0.71 €
200 gKochschinken - in Scheibenca. 7.78 €
4 ELRapsölca. 0.89 €
Salzca. 0.00 €
Pfefferca. 0.05 €
Schnittlauchca. 0.15 €

Zubereitung:

Frittata schmeckt auch kalt als Pausensnack, oder gibt, in kleine Quadrate zerteilt, ein begehrtes Party-Fingerfood ab.


Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Eier aufschlagen und in einer Schüssel leicht verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Würfel, die Schinkenscheiben in kleine Quadrate schneiden.

In einer Pfanne das Rapsöl erhitzen und Knoblauch und Zwiebeln darin glasig dünsten. Champignons und Schinken hinzugeben und mitdünsten, bis die Champignons fast gar sind.

Die Eiermischung in die Pfanne gießen und mit den gedünsteten Zutaten verrühren, Deckel aufsetzen und bei schwacher Hitze ca. 10-12 Minuten braten, bis die Eier gestockt sind.

Mit Schnittlauchröllchen garnieren, in Segmente schneiden und zu Baguette oder Ciabatta servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Frittata nach Art der Försterin erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Egerlinge (braune Champignons)  *   Eier - Größe M  *   Hinterschinken - gekocht  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rapsöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eierspeisen Pilze


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kutteln nach Neuenburger ArtKutteln nach Neuenburger Art   4 Portionen
Preise: Discount: 8.83 €   EU-Bio: 8.82 €   Demeter: 9.00 €
Die Kutteln in große Vierecke schneiden. Wein, Brühe, die mit dem Lorbeerblatt und der Gewürznelke bespickte Zwiebel, die geputzten Gemüse, Pfefferkörner und   
Grünkohlgemüse mit TofuGrünkohlgemüse mit Tofu   4 Portionen
Preise: Discount: 6.18 €   EU-Bio: 6.22 €   Demeter: 6.43 €
Den frischen Grünkohl sehr gut waschen, die harten Mittelstrünke entfernen und die Blätter von den Stielen streifen. Die Gemüsebrühe aufkochen und den   
Hähnchen in WermutHähnchen in Wermut   4 Portionen
Preise: Discount: 16.45 €   EU-Bio: 34.45 €   Demeter: 34.45 €
Hähnchen vierteln, in die Fettpfanne legen und mit Wermut übergießen. Gewürze, Porreeringe und Zitronenscheiben hinzugeben. 1 Stunde lang kalt   
Forelle mit SesamkrusteForelle mit Sesamkruste   4 Portionen
Preise: Discount: 18.53 €   EU-Bio: 32.67 €   Demeter: 32.76 €
Die Forellen säubern, salzen und pfeffern. Butter oder Margarine im Topf auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 erhitzen, einen EL Mehl darin anschwitzen, unter   
Forelle mit KräuterpestoForelle mit Kräuterpesto   2 Portionen
Preise: Discount: 12.42 €   EU-Bio: 19.67 €   Demeter: 19.79 €
Für das Pesto können Sie neben Petersilie und Schnittlauch auch Kerbel, Borretsch, Pimpinelle, Sauerampfer und weitere Frühlingskräuter verwenden. Die   


Mehr Info: