Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mandarinen-Feldsalat

Bild: Mandarinen-Feldsalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.39 Sterne von 69 Besuchern
Kosten Rezept: 10.76 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 8.96 €       Demeter 10.8 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gFeldsalatca. 2.32 €
200 gFetaca. 3.32 €
5 Mandarinenca. 3.74 €
2 Frühlingszwiebeln - evtl. mehrca. 0.13 €
6 ELGemüsebrüheca. 0.02 €
3 ELOrangensaftca. 0.03 €
2 ELBalsamico - weißca. 0.05 €
2 ELOlivenölca. 0.15 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
3 ELPinienkerneca. 1.65 €

Zubereitung:

Feldsalat säubern und trockenschleudern.

Fetakäse aus der Lake nehmen, trockentupfen und in kleine Würfel schneiden.

Mandarinen schälen und in schmale Scheiben, die gesäuberten Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.

Gemüsebrühe mit Orangensaft, Essig, Olivenöl, sowie Salz und Pfeffer mischen, Feldsalat unterheben und das Ganze mit gerösteten Pinienkernen bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Mandarinen-Feldsalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Balsamessig - weiß  *   Feldsalat  *   Frühlingszwiebeln  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Mandarinen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Orangensaft  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Milchprodukte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Polnische Cwikla - Rote Beete mit MeerettichPolnische Cwikla - Rote Beete mit Meerettich   8 Portionen
Preise: Discount: 1.29 €   EU-Bio: 1.55 €   Demeter: 1.55 €
Die rote Bete waschen und ungeschält kochen. Abkühlen lassen, schälen (in Gummihandschuhen!) und fein reiben. Zu der geriebenen roten Bete den   
Bauern-FrittataBauern-Frittata   4 Portionen
Preise: Discount: 3.85 €   EU-Bio: 4.70 €   Demeter: 4.83 €
Öl in einer weiten, beschichteten Bratpfanne heiß werden lassen, Zwiebel und Erbsen darin anbraten, Mais und Peperoni kurz mitbraten. Bouillon dazugießen,   
Saanensenf - BernbietSaanensenf - Bernbiet   1 Rezept
Preise: Discount: 3.19 €   EU-Bio: 3.54 €   Demeter: 3.31 €
Die Menge der angegeben Zutaten ergibt ein Glas mit ca. 500 ml Inhalt. Kirschen mit Zucker zugedeckt ca. eine Stunde leicht kochen, nach Bedarf wenig Wasser   
Grünkohl mit SpiegeleiGrünkohl mit Spiegelei   4 Portionen
Preise: Discount: 5.28 €   EU-Bio: 6.07 €   Demeter: 6.84 €
Grünkohl putzen und mehrmals gründlich waschen. In reichlich kochendem Wasser blanchieren, bis der Kohl zusammengefallen ist. Auf einem Sieb abtropfen lassen.   
Chriesiprägel aus dem Kanton AppenzellChriesiprägel aus dem Kanton Appenzell   4 Portionen
Preise: Discount: 5.05 €   EU-Bio: 5.27 €   Demeter: 5.14 €
Apfelsaft mit Zucker und Zimtstange aufkochen. Die entsteinten Kirschen beigeben und drei bis vier Minuten köcheln. Kirschen herausschöpfen. Maispuder (D:   


Mehr Info: