Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Nudel-Aprikosen-Auflauf

Bild: Nudel-Aprikosen-Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.48 Sterne von 85 Besuchern
Kosten Rezept: 4.96 €        Kosten Portion: 1.24 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 4.77 €       Demeter 5.57 €       

Zutaten für 4 Portionen:

0.75 lMilch - lauwarmca. 0.86 €
250 gSpaghettica. 0.50 €
100 gButterca. 0.72 €
100 gPuderzuckerca. 0.85 €
4 Pack.Vanillinzuckerca. 0.08 €
4 Eigelbca. 0.34 €
2 Dose(n)Aprikosen - Abtropfgewicht 960 gca. 1.74 €
2 Zitronen - unbehandelt - den Saft und die abgeriebene Schale davonca. 1.98 €
100 gRosinenca. 0.55 €
4 Eiweißca. 0.34 €

Zubereitung:

Milch ankochen, Nudeln hineingehen, umrühren, 10 Minuten quellen und abkühlen lassen.

Butter mit Puderzucker, Vanillinzucker und Eigelb schaumig rühren.

Aprikosen abtropfen lassen und in Würfel schneiden. Aprikosen mit Zitronensaft und -schale, Eimasse und Rosinen unter die Nudeln geben. Eiweiß steif schlagen und locker unterheben.

Masse in eine gefettete Auflaufform geben und in den kalten Backofen setzen. Bei 200°C 40 - 45 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Nudel-Aprikosen-Auflauf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen - Dose  *   Butter  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Nudeln - Spagetti, 100% Hartweizengrieß  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aprikose Nudel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

GrünkohleintopfGrünkohleintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 13.60 €   EU-Bio: 14.02 €   Demeter: 14.42 €
Grünkohl gründlich waschen und abtropfen lassen. In kochendem Salzwasser 3 Minuten garen, abgießen, abschrecken, abtropfen lassen und ausdrücken. Kohl mit   
Schweizer FastnachtsküchleinSchweizer Fastnachtsküchlein   1 Rezept
Preise: Discount: 3.15 €   EU-Bio: 3.35 €   Demeter: 4.41 €
Das Rezept für diese leckeren Fastnachtsküchlein stammt aus dem schweizer Kanton Uri. Mehl, Vanillezucker und Salz vermischen. Eier schaumig schlagen. Kaffeerahm   
Grießauflauf mit VogelbeerenGrießauflauf mit Vogelbeeren   4 Portionen
Preise: Discount: 6.99 €   EU-Bio: 7.16 €   Demeter: 7.80 €
Herbstzeit - Wildobstzeit. Daß Vogelbeeren auch uns Menschen gut schmecken, beweist einmal mehr dieser leckere Grießauflauf. Vogelbeeren von den Stielen   
Thunfisch-Tomaten-GratinThunfisch-Tomaten-Gratin   1 Rezept
Preise: Discount: 6.28 €   EU-Bio: 6.28 €   Demeter: 6.28 €
Von den Tomaten den Blütenstiel herausschneiden und die Haut oben kreuzweise einritzen. Zwiebel in dünne Ringe schneiden, Thymian hacken, Kapern abtropfen   
Dicke Bohnen mit Medaillons vom Schweinefilet und KartoffelpüreeDicke Bohnen mit Medaillons vom Schweinefilet und Kartoffelpüree   4 Portionen
Preise: Discount: 18.70 €   EU-Bio: 18.72 €   Demeter: 21.81 €
Die Kerne der Dicken Bohnen aus den Schalen lösen, in einen Topf geben, knapp mit Wasser bedecken, die Schinkenreste hinzugeben und die Hälfte des Bohnenkrauts.   


Mehr Info: