Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Knusprige Sprungfedern

Bild: Knusprige Sprungfedern - Sprungfedereisen
 © S. Troll
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 47 Besuchern
Kosten Rezept: 2.86 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.18 €       Demeter 3.29 €       

Zutaten für 1 Rezept:

100 gMehlca. 0.07 €
100 gSpeisestärkeca. 0.11 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
60 gZuckerca. 0.09 €
3 Pack.Vanillinzuckerca. 0.06 €
3 Eierca. 0.51 €
2 Bechersaure Sahne - (á 150 g)ca. 0.98 €
1 Zitrone - unbehandelt - Schale und Saft davonca. 0.79 €
1 kgFrittierfettca. 1.29 €

Zubereitung:

Mehl, Speisestärke, Salz, 1 Esslöffel Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, Eier, saure Sahne, Zitronenschale und - saft verrühren.

Fett auf 170 Grad C erhitzen.

Ein Sprungfedereisen im Fett heiß werden lassen. Dann zweimal in den Teig tauchen, dabei darauf achten, dass der obere Rand des Eisens frei bleibt. Das Sprungfedereisen nun ins heiße Fett tauchen, bis sich das Gebäck löst. Das Gebäck noch so lange im Fett schwimmen lassen, bis es von allen Seiten goldgelb ist.

Herausnehmen und etwas abtropfen lassen.

Restlichen Zucker und Vanillin-Zucker mischen und die Sprungfedern darin wenden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Knusprige Sprungfedern werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Speisestärke  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fettgebacken Frittiert Gebäck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Basmati-Reis nach indischer ArtBasmati-Reis nach indischer Art   4 Portionen
Preise: Discount: 6.45 €   EU-Bio: 6.40 €   Demeter: 6.77 €
Safran ist in Indien wesentlich billiger als hierzulande. Verwendet eine indische Köchin mal gerne einen halben Teelöffel, so kostet dieser in Deutschland ca. 50   
Slata meschwia - Tunesischer gegrillter SalatSlata meschwia - Tunesischer gegrillter Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 3.72 €   EU-Bio: 4.22 €   Demeter: 4.22 €
Peperoni und Tomaten waschen, abtrocknen und auf einem Grill bzw. in einer Pfanne ohne Fett auf allen Seiten gleichmäßig braten. Die Haut abziehen, entkernen und   
Glögi aus FinnlandGlögi aus Finnland   1 Rezept
Preise: Discount: 5.62 €   EU-Bio: 5.68 €   Demeter: 5.68 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 bis 10 Gläser Glögi. Rotwein,und Johannisbeerwein oder Saft vermischen und erhitzen. Zucker, Gewürze und   
Nudeln mit ZucchinisauceNudeln mit Zucchinisauce   4 Portionen
Preise: Discount: 4.45 €   EU-Bio: 7.64 €   Demeter: 7.68 €
Zucchini waschen, putzen, kleinschneiden. Zucchini im heißen Fett andünsten. Pfeffern. Abgedeckt ca. 10 Minuten dünsten. Frischkäse, Parmesankäse und   
Reiberdatschi (Reibekuchen) mit ApfelkompottReiberdatschi (Reibekuchen) mit Apfelkompott   1 Rezept
Preise: Discount: 3.67 €   EU-Bio: 4.89 €   Demeter: 5.69 €
Die Kartoffeln waschen und schälen. Auf einer Gemüsereibe (mit der Hand, am besten einen Küchenhandschuh dabei anziehen) nicht zu grob und nicht zu fein in   


Mehr Info: