Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Karibische Kochbananen-Chips

Bild: Kochbananen-Chips - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.83 Sterne von 35 Besuchern
Kosten Rezept: 2.5 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.5 €       Demeter 2.5 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 grüne Kochbananen - je 300 gca. 1.79 €
500 mlWasserca. 0.01 €
2 TLSalzca. 0.00 €
500 mlPflanzenöl - neutralca. 0.70 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Ergibt ca. 20 Kochbananen-Chips.


Die Kochbananen mit einem Messer schälen und schräg in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. In einer Schüssel das Wasser mit dem Salz verrühren und die Bananenscheiben darin etwa 30 Minuten stehenlassen. Dann herausnehmen, abtropfen lassen, gut trockentupfen.

Das Öl in einer breiten Pfanne erhitzen, bis an einem hineingehaltenen Holzstäbchen kleine Blasen aufsteigen. Immer 4 bis 5 Bananenscheiben auf einmal hineingeben und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten je etwa eine Minute braten. Vorsicht, Spritzgefahr! Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Bananen-Chips mit einem breiten Gegenstand, etwa einem kleinen Teller oder einem breiten Messer, vorsichtig flach drücken. Dabei dürfen die Ränder ruhig etwas aufplatzen. Dann die Chips wieder portionsweise etwa eine Minute frittieren, bis sie knusprig goldbraun gebraten sind.

Heiß oder warm mit Salz bestreut zum Aperitif servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Karibische Kochbananen-Chips werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kochbananen  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Öl Karibik Kochbanane Snacks


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bandnudeln mit grüner SauceBandnudeln mit grüner Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 6.44 €   EU-Bio: 7.69 €   Demeter: 7.73 €
Ich will ja nicht meckern, aber heißt diese Art von grüner Soße auf italienisch nicht Pesto al prezzemolo? Bandnudeln nach Vorschrift in viel kochendem   
Smarties-KuchenSmarties-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 9.60 €   EU-Bio: 9.72 €   Demeter: 10.81 €
Butter mit Zucker und Vanillinzucker cremig rühren. Nach und nach Eier zugeben und weiterrühren. Mehl mit Backpulver und gemahlenen Mandeln mischen und zu der   
Risotto alla Golosa  -  Kalbfleisch-Risotto mit GemüseRisotto alla Golosa - Kalbfleisch-Risotto mit Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 11.14 €   EU-Bio: 12.30 €   Demeter: 12.54 €
Wem Safran zu teuer ist, der kann ihn selbstverständlich auch weglassen. Ebenso kann man statt frischer oder Tiefkühl-Erbsen Dosenware verwenden, gibt diese   
Saure Kutteln auf schwäbische ArtSaure Kutteln auf schwäbische Art   1 Rezept
Preise: Discount: 3.55 €   EU-Bio: 3.53 €   Demeter: 3.54 €
Aus den Zutaten eine Mehlschwitze bereiten, die Zutaten für den Sud zugeben und zusammen mit den Kutteln 15 bis 20 Minuten gut durchkochen. Zum Schluss   
Pumpkin FrittersPumpkin Fritters   4 Portionen
Preise: Discount: 2.82 €   EU-Bio: 4.54 €   Demeter: 4.25 €
Den Kürbis putzen, entkernen, wenn nötig schälen (alle Sorten außer Hokkaido) und in Stücke schneiden. Mit Wasser in eine Pfanne geben und zugedeckt weich   


Mehr Info: